31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(6) Die Aufstellung einer überarbeiteten<br />

gemeinsamen statistischen <strong>Klassifikation</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Wirtschaftszweige</strong> verpflichtet die<br />

Mitgliedstaaten nicht zur Erhebung,<br />

Veröffentlichung o<strong>der</strong> Bereitstellung von<br />

Daten. Nur wenn die von den<br />

Mitgliedstaaten verwendeten Wirtschaftszweigklassifikationen<br />

mit <strong>der</strong> Gemeinschaftsklassifikation<br />

verknüpft sind, ist es<br />

möglich, integrierte Informationen so<br />

zuverlässig, schnell, flexibel und so tief<br />

geglie<strong>der</strong>t bereit zu stellen, wie es für die<br />

Steuerung des Binnenmarktes erfor<strong>der</strong>lich<br />

ist.<br />

(7) Die Mitgliedstaaten sollten in die Lage<br />

versetzt werden, zur Berücksichtigung<br />

nationaler Bedürfnisse in ihren nationalen<br />

<strong>Klassifikation</strong>en zusätzliche Kategorien<br />

einzuführen, die sich auf die statistische<br />

<strong>Klassifikation</strong> <strong>der</strong> <strong>Wirtschaftszweige</strong> in <strong>der</strong><br />

Gemeinschaft stützen.<br />

(8) Für die internationale Vergleichbarkeit von<br />

Wirtschaftsstatistiken ist es erfor<strong>der</strong>lich,<br />

dass die Mitgliedstaaten und die<br />

Gemeinschaftsorgane Wirtschaftszweigklassifikationen<br />

verwenden, die unmittelbar<br />

mit <strong>der</strong> International Standard<br />

Industrial Classification of all economic<br />

activities (ISIC) Rev. 4 (Internationale<br />

Systematik <strong>der</strong> <strong>Wirtschaftszweige</strong> (ISIC)<br />

Rev. 4) verknüpft sind, die von <strong>der</strong><br />

Statistischen Kommission <strong>der</strong> Vereinten<br />

Nationen angenommenen worden ist.<br />

(9) Der Einsatz <strong>der</strong> Wirtschaftszweigklassifikationen<br />

in <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

erfor<strong>der</strong>t es, dass die Kommission vom<br />

dem durch den Beschluss 89/382/EWG,<br />

Euratom des Rates (4)(21) eingesetzten Ausschuss<br />

für das statistische Programm<br />

unterstützt wird; dies gilt insbeson<strong>der</strong>e für<br />

die Prüfung von Problemen, die sich aus<br />

<strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> NACE Rev. 2 ergeben,<br />

den vollständig koordinierten Übergang<br />

von <strong>der</strong> NACE Rev. 1 zur NACE Rev. 2 sowie<br />

(4) ABl. L 181 vom 28.6.1989, S. 47.<br />

die Ausarbeitung künftiger Än<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> NACE Rev. 2.<br />

(10) Mit <strong>der</strong> Verordnung (EWG) Nr. 2186/93<br />

des Rates (1)(22) ist ein gemeinsamer Rahmen<br />

für den Aufbau von statistischen<br />

Unternehmensregistern mit harmonisierten<br />

Definitionen, Merkmalen,<br />

Erfassungsbereich und Aktualisierungsverfahren<br />

geschaffen worden.<br />

(11) Zur Aufstellung einer überarbeiteten<br />

statistischen Wirtschaftszweigklassifikation<br />

ist es notwendig, insbeson<strong>der</strong>e<br />

die verschiedenen Verweise auf die<br />

NACE Rev. 1 anzupassen und mehrere<br />

einschlägige Instrumente zu än<strong>der</strong>n. Es<br />

ist daher notwendig, die folgenden<br />

Instrumente zu än<strong>der</strong>n: die Verordnung<br />

(EWG) Nr. 3037/90, die Verordnung<br />

(EWG) Nr. 3924/91 des Rates vom<br />

19. Dezember 1991 zur Einführung einer<br />

Gemeinschaftserhebung über die<br />

Produktion von Gütern (2) , 23 die Verordnung<br />

(EG, Euratom) Nr. 58/97 des Rates<br />

vom 20. Dezember 1996 über die<br />

strukturelle Unternehmensstatistik (3) , 24<br />

die Verordnung (EG) Nr. 1165/98 des<br />

Rates vom 19. Mai 1998 über<br />

Konjunkturstatistiken (4) , 25 die Verordnung<br />

(EG) Nr. 1172/98 des Rates vom<br />

25. Mai 1998 über die statistische<br />

Erfassung des Güterkraftverkehrs (5) , 26<br />

die Verordnung (EG) Nr. 530/1999 des<br />

Rates vom 9. März 1999 zur Statistik<br />

über die Struktur <strong>der</strong> Verdienste und <strong>der</strong><br />

(1) ABl. L 196 vom 5.8.1993, S. 1. Zuletzt geän<strong>der</strong>t durch<br />

die Verordnung (EG) Nr. 1882/2003.<br />

(2) ABl. L 374 vom 31.12.1991, S. 1. Geän<strong>der</strong>t durch die<br />

Verordnung (EG) Nr. 1882/2003.<br />

(3) ABl. L 14 vom 17.1.1997, S. 1. Zuletzt geän<strong>der</strong>t durch<br />

die Verordnung (EG) Nr. 1882/2003.<br />

(4) ABl. L 162 vom 5.6.1998, S. 1. Zuletzt geän<strong>der</strong>t durch<br />

die Verordnung (EG) Nr. 1503/2006 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates (ABl. L 281 vom 12.10.2006,<br />

S. 15).<br />

(5) ABl. L 163 vom 6.6.1998, S. 1. Zuletzt geän<strong>der</strong>t durch<br />

die Verordnung (EG) Nr. 1882/2003.<br />

560 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!