31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt C: Verarbeitendes Gewerbe<br />

18.12 Drucken a. n. g.<br />

18.12.0 Drucken a. n. g.<br />

Diese Unterklasse umfasst:<br />

– Drucken von Zeitschriften und an<strong>der</strong>en periodischen Druckschriften, die weniger als<br />

viermal wöchentlich erscheinen<br />

– Drucken von Büchern und Broschüren, Musikalien und Notenvorlagen, Karten, Atlanten,<br />

Plakaten, Katalogen, Prospekten und an<strong>der</strong>en Werbedruckschriften, Postwertzeichen,<br />

Steuermarken, Wertpapieren, Chipkarten, Alben, Tagebüchern, Kalen<strong>der</strong>n, Formularen<br />

und an<strong>der</strong>en Geschäftsdrucksachen, Familiendrucksachen und an<strong>der</strong>en<br />

Druckerzeugnissen auf Hoch-, Offset-, Tief-, Flexo-, Sieb- und an<strong>der</strong>en Druckmaschinen,<br />

Vervielfältigungsmaschinen, Computerdruckern, Prägemaschinen, einschließlich<br />

Schnelldruck<br />

– Bedrucken von Textilien, Kunststoff, Glas, Metall, Holz und Keramik<br />

Für die bedruckten Gegenstände besteht üblicherweise Urheberrechtsschutz.<br />

– Bedrucken von Etiketten, einschließlich selbstkleben<strong>der</strong> Etiketten, und Anhängern<br />

(Lithografie, Tiefdruck, Flexo- o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>er Druck)<br />

Diese Unterklasse umfasst nicht:<br />

– Siebdrucken auf Textilien und Bekleidung (s. 13.30.0)<br />

– Herstellung von Schreibwaren aus Papier o<strong>der</strong> Pappe (Hefte, Mappen, Hefter, Ordner, Register,<br />

Hauptbücher für die Buchhaltung, Vordrucke usw.), sofern die aufgedruckte Information nicht das<br />

Hauptmerkmal darstellt (s. 17.23.0)<br />

– Verlegen von Druckerzeugnissen (s. Gruppe 58.1)<br />

– Fotokopieren von Unterlagen (s. 82.19.0)<br />

18.13 Druck- und Medienvorstufe<br />

18.13.0 Druck- und Medienvorstufe<br />

Diese Unterklasse umfasst:<br />

– Satzherstellung einschließlich Fotosatz, Dateneingabe auf <strong>der</strong> Druck- und Medienvorstufe<br />

einschließlich Scannen und optische Zeichenerkennung, elektronischer Seitenaufbau<br />

– Vorbereitung von Dateien für Multimedia-Anwendungen (Ausdruck auf Papier, CD-ROM,<br />

Internet)<br />

– Stereotypieleistungen einschließlich Bild- und Plattensatz (für Hochdruck- und<br />

Offset-Druckverfahren)<br />

– Vorbereitung <strong>der</strong> Druckzylin<strong>der</strong>: Gravieren o<strong>der</strong> Ätzen von Tiefdruckwalzen<br />

– Vorbereitung <strong>der</strong> Druckplatten: "computer to plate" CTP (auch Fotopolymer-Platten)<br />

– Vorbereitung von Platten und Formen für Reliefdruck<br />

– Vorbereitung technischer Art von Kunstwerken, etwa Vorbereiten von Lithografie-Steinen<br />

und Holzblöcken<br />

– Vorbereitung von Datenträgern für Präsentationen, z. B. Folien für Tageslichtprojektoren<br />

und an<strong>der</strong>e Präsentationsformen<br />

– Vorbereitung von Skizzen, Layouts, Dummys usw.<br />

– Herstellung von Korrekturabzügen<br />

226 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!