21.11.2013 Aufrufe

Vorwort: Was ist Fantasie? Etwas, was nicht existiert? Etwas ...

Vorwort: Was ist Fantasie? Etwas, was nicht existiert? Etwas ...

Vorwort: Was ist Fantasie? Etwas, was nicht existiert? Etwas ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Bianca wieder aufwachte, sah sie einen Verband um ihren Arm. „Ich habe dir das dunkle Mal entfernt“,<br />

sagte Suzanna. „Der Verband <strong>ist</strong> nur dazu da, damit der Rosenpuder verhindern kann, daß du Narben<br />

bekommst“. Bianca nickte und trank zur Sicherheit ein Glas Rosenbrunnen<strong>was</strong>ser.<br />

„Mann, hab ich jetzt aber Hunger“, sagte Bianca und umarmte Suzanna.<br />

Sie saßen noch lange zusammen und erzählten sich noch sehr viel, bis sie schlafen gingen. ENDE<br />

Bianca Forever and Friends – Nightmare in Lightown / Der Alptraum in der Lichterstadt<br />

Es war im September, als Bianca nach langer Zeit wieder zu den Menschen in Lightown zurückkehrte. Mit<br />

ihrer neuen Gang, den Naturwuschelköpfen, waren es jedoch zu viele Wuschelköpfe für Uhdo und Ellie,<br />

doch Bianca wollte sich sowieso wieder einen neuen Job besorgen, sodaß sie eventuell dennoch die<br />

Bande aufnehmen konnte.<br />

Also schrieb Bianca eine Anzeige in die Zeitung: „Suche Job im Büro. Bin gelernte Bürokauffrau“. Ellie<br />

bezahlte diese und es dauerte <strong>nicht</strong> lange, als sich jemand auf die Anzeige in der Zeitung meldete. Bianca<br />

stellte sich daraufhin vor. Die Chefin war nett und zeigte Bianca auch alles, nur ihr Name war et<strong>was</strong><br />

verdächtig: Sie hieß nämlich wie Biancas Erzfeinde Bal<strong>ist</strong>ia, aber Annette Bal<strong>ist</strong>ia. Ob sie mit Michelle und<br />

Mattias krumme Sachen vorhatte? Bianca glaubte kaum, da das Duo eigentlich keine Helfer duldeten, die<br />

Widersprachen und Annette schien sich ziemlich durchsetzen zu können. Sie lernte Bianca an. Es dauerte<br />

<strong>nicht</strong> lange, da konnte Bianca alles, <strong>was</strong> sie benötigte. Sie wertete die Zeitung aus, versandte<br />

Rechnungen, telefonierte mit Kunden und schrieb zum ersten Mal auch Rechnungen. Annette war<br />

beeindruckt, doch Bianca ahnte <strong>nicht</strong>, <strong>was</strong> sie wirklich vorhatte.<br />

Denn, als Bianca quietsch vergnügt Tag für Tag arbeitete, sah Annette sie mit anderen Augen. „Mhmm“,<br />

dachte sie. „Diese Bianca <strong>ist</strong> ziemlich clever. Ich muß sie loswerden. Am besten frage ich Michelle und<br />

Mattias“.<br />

Bianca stempelte fröhlich die Rechnungen mit dem Eingangsdatum ab und verbuchte sie.<br />

Inzwischen langweilten sich Michelle und Mattias Bal<strong>ist</strong>ia im Gefängnis. „So ein M<strong>ist</strong>!“, fluchte Michelle.<br />

„Wie konnte Bianca nur so stark sein, nachdem sie das ‚P’ verschluckt hatte? Ich kann es <strong>nicht</strong> fassen!“<br />

Sie grummelte. Mattias sah sie nur an, bis jemand kam: „Telefon für Michelle“. Michelle sprang auf. „<strong>Was</strong><br />

gibt’s?“ „Ja“, sagte Annette. „Eine Neue. Hat sich schon sehr gut eingearbeitet“. „Du hast eine Neue in<br />

deinem Betrieb?!“, fragte Michelle. „Und das sagst du mir so lässig?! Menno! Annette! Strenge mal deinen<br />

Kopf an! Die Neue kann deinen Betrieb ruinieren, vor allen Dingen, wenn sie so gut <strong>ist</strong>! Hilf uns aus dem<br />

Gefängnis und wir helfen dir, die Neue raus zu werfen! Name der Neuen?“ „Bianca Forever“, kam es von<br />

Annette. „Dann <strong>ist</strong> ja alles klar“, sagte Michelle. „Du bekommst sie raus, wenn du sie rausekelst. Wie<br />

lange geht der Vertrag?“ „Bis zum August nächsten Jahres“, sagte Annette. „Wieso?“ „Naja“, sagte<br />

Michelle. „Ich werde den September unterbrechen und den Dezember herbeirufen. Dann <strong>ist</strong> es schneller<br />

vorbei“. „Genial“, sagte Annette. „Danke“. „Gern geschehen“, kam es von Michelle.<br />

Bianca ahnte noch <strong>nicht</strong>s von dem miesen Spiel, das Annette und die Bal<strong>ist</strong>ias mit ihr spielten. Noch war<br />

ihr auch noch <strong>nicht</strong> aufgefallen, daß der Kalender in ihrer Armbanduhr, die sie immer trug, statt 11.<br />

September 11. Dezember anzeigte. Annette rieb sich inzwischen die Hände.<br />

Als Bianca nach einer Weile auf ihre Uhr schaute, sah sie es: Sie zeigte statt 18. September 18.<br />

Dezember! „<strong>Was</strong>n jetzt los?“, dachte sie. „Menno! Meine Uhr <strong>ist</strong> kaputt!“ Sie schaute auf die Zeitungen:<br />

Überall stand 18. Dezember! „<strong>Was</strong>n das schon wieder?!“, fragte sie sich. Auch auf den Computern und<br />

der normale Wandkalender war auf 18. Dezember gestellt. „Will mich jemand reinlegen?!“, fluchte sie.<br />

„Heute <strong>ist</strong> der 18. September und <strong>nicht</strong> der 18. Dezember!“ „Nun ja“, sagte Daniela. „Ich verstehe das<br />

auch <strong>nicht</strong>. Ich meine, kaum b<strong>ist</strong> du in unserem Betrieb, ändert sich der Monat. Ich weiß auch, daß heute<br />

der 18. September <strong>ist</strong>, aber auch meine Uhr zeigt 18. Dezember. Deine Uhr <strong>ist</strong> also <strong>nicht</strong> kaputt“. Bianca

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!