14.01.2014 Aufrufe

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Derzeit befindet sich eine Datenbank in der Entwicklung, in die die Erkenntnisse aus dem ersten Arbeitspaket<br />

einfließen und welche die Grundlage <strong>für</strong> die im späteren Experiment zu untersuchende Webanwendung darstellt.<br />

Im 4. Quartal <strong>2012</strong> wurde mit der Arbeit an der Datenbank begonnen.<br />

5. ERGEBNISSE<br />

Das erste Arbeitspaket hat gezeigt, dass die meisten Behörden im In- und Ausland im Allgemeinen keine oder<br />

nur sehr wenige Interaktionsmöglichkeiten in ihren Webangeboten bereitstellen, sondern ihre Informationen<br />

auf einem Informationsweg ohne Rückkanal (z. B. durch Texte, Bilder und ggf. zusätzliche Dokumente) präsentieren.<br />

Das bedeutet, dass die Einbeziehung derartiger Technologien und der Nutzen <strong>für</strong> den Anwender<br />

umfangreich getestet werden muss.<br />

6. GEPLANTE WEITERARBEIT<br />

Derzeit befindet sich die <strong>für</strong> die Webanwendung zugrundeliegende Datenbank in der Entwicklung. Sie wird<br />

zunächst in einem Betastadium in einem Zwischenbericht beschrieben. Im Rahmen der Entwicklung der darauf<br />

aufbauenden Webanwendung werden dann weitere Anpassungen vorgenommen. Schließlich wird im 3.<br />

und 4. Quartal 2013 das Experiment durchgeführt. Die Ergebnisse der Auswertung des Experiments werden<br />

dann im Jahr 2014 vorgelegt.<br />

TB 06<br />

Statusberichte TB 06: Notfallschutz 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!