14.01.2014 Aufrufe

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

estand des DIN und des KTA-Regelwerks machten eine erneute Überprüfung notwendig. Diese wurde auf<br />

der Sitzung des NA 062-07-62 AA am 27. März <strong>2012</strong> durchgeführt. Die Norm wurde als Stand der Technik<br />

bestätigt.<br />

5.3.3 DIN 25407-3<br />

DIN 25407-3 und das zugehörige Beiblatt wurden im Rahmen der Überarbeitung anderer Normen überprüft<br />

und überarbeitet. Die Überarbeitung ist abgeschlossen. DIN 25407-3 ist mit Ausgabe November 2011 erschienen.<br />

Das zu den Normen der Reihe DIN 25407 gehörende Beiblatt DIN 25407 wurde ebenfalls überarbeitet<br />

und ist mit Ausgabe November <strong>2012</strong> erschienen.<br />

5.4 DIN 25430<br />

DIN 25430:1991-02 entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und wurde überarbeitet. Im Rahmen der<br />

Überarbeitung wurde DIN 25400 „Zeichen <strong>für</strong> ionisierende Strahlung“ in DIN 25430 integriert, um damit Doppelfestlegungen<br />

zum Zeichen <strong>für</strong> ionisierende Strahlung zu vermeiden. Die Überarbeitung ist abgeschlossen.<br />

Die Norm ist mit Ausgabe Juli <strong>2012</strong> erschienen. DIN 25400:1991-02 ist damit zurück gezogen.<br />

5.5 NORMEN DER REIHE DIN 25412<br />

Die Normen der Reihe DIN 25412 wurden überprüft und es wurde festgestellt, dass diese nicht mehr dem<br />

Stand der Technik entsprechen. Im Ausschuss wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die unter Einbeziehung der<br />

entsprechenden ISO-Norm ISO 10648-2 „Sicherheitsbehälter - Teil 2: Klassifizierung nach Leckdichte und damit<br />

verbundene Prüfmethoden“ einen Vorschlag <strong>für</strong> die Überarbeitung erstellen soll. Diese wird Anfang 2013<br />

tagen. Im Rahmen der Überarbeitung sollen beide Teile zusammengeführt werden und die Dichtheitsprüfung<br />

in den Vordergrund gestellt werden. Unter diesem Aspekt wurden erneut die Hersteller von Handschuhkästen<br />

bzgl. einer Mitarbeit befragt. Es konnten dadurch neue Experten <strong>für</strong> die Mitarbeit gewonnen werden, die in die<br />

Arbeitsgruppe einbezogen werden. Mit einem Entwurf ist Ende 2013 zu rechnen.<br />

5.6 NORMEN DER REIHE DIN 25413<br />

Die Normen der Reihe DIN 25413 wurden überprüft und es wurde festgestellt, dass diese nicht mehr dem<br />

Stand der Technik entsprechen und überarbeitet werden müssen. Die Überarbeitung ist abgeschlossen. <br />

DIN 25413-1 und DIN 25413-2 werden mit Ausgabe April 2013 erscheinen.<br />

5.7 DIN 25401-8 UND DIN 25401-9<br />

DIN 25401-8 und DIN 25401-9 wurden überprüft und festgestellt, dass die Begriffe nicht dem Stand der Technik<br />

entsprechen und auch an die internationale Entwicklung angepasst werden müssen. Die Begriffe wurden<br />

angepasst, veraltete Begriffe gestrichen und dabei das KTA-Regelwerk und die internationale Normung so<br />

weit wie möglich berücksichtigt. Da die Begriffssammlung zur Kerntechnik umfangreich ist, wurde eine Veröffentlichung<br />

auf CD beschlossen, um eine bessere Anwendbarkeit zu ermöglichen. Ein entsprechender Antrag<br />

wurde von der Geschäftsleitung des DIN genehmigt. Derzeit erfolgt die Anpassung der Manuskripte an die<br />

neuen Regelungen <strong>für</strong> Begriffsnormen. Mit einer Veröffentlichung ist Mitte 2013 zu rechnen.<br />

TB 07<br />

6. GEPLANTE WEITERARBEIT<br />

Die Arbeiten an den Normen DIN 25413 (Teile 1 und 2), DIN 25415, DIN 25430, DIN 25466 und DIN 25407<br />

(Teile 1, 2 und 3) wurden abgeschlossen. Die Überarbeitung von DIN 25412 (Teile 1 und 2) und DIN 25401<br />

(Teile 8 und 9) wird auf den anstehenden Sitzungen fortgeführt, wobei bei DIN 25412 noch weitere Anstrengungen<br />

unternommen werden müssen, um genügend interessierte Experten in die Arbeit einzubinden.<br />

190 Statusberichte TB 07: Vorhaben mit allgemeiner Bedeutung im <strong>Strahlenschutz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!