14.01.2014 Aufrufe

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

Programmreport 2012 - DORIS - Bundesamt für Strahlenschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

TB 04<br />

personen auszugehen (Abbildung 2). Von diesen 604 (100%) Mitarbeiterinnen wurden primär 183 (30,3%)<br />

Studienteilnehmerinnen rekrutiert. Eine Teilnahme an der Studie haben 113 (18,7%) Zielpersonen aktiv abgelehnt.<br />

Entsprechend der geringen Rücklaufquote (49%) erfolgte eine ausführliche Non-Responder-Analyse. Da<strong>für</strong><br />

wurde im September <strong>2012</strong> - nach erfolgtem datenschutzrechtlichem Einverständnis - im BfS eine Namensliste<br />

der potenziellen „Zielpersonen ohne Teilnahme“ (n=610 Datensätze) erstellt. Letztendlich wurden 425 Datensätze<br />

(53,7% der Ausgangsliste) in die Non-Responder-Analyse einbezogen.<br />

Aus der Non-Responder-Analyse ergeben sich klare Ansatzpunkte, deren Umsetzung zu einer deutlich höheren<br />

Teilnehmerrate in der Hauptstudie führen kann.<br />

Beispiele <strong>für</strong> weitere Auffälligkeiten und Probleme der Non-Responder-Analyse:<br />

- In 48 Fällen (6,1%) gab es Schwierigkeiten bei der Identifikation der Person. Beispiele: Namensänderung,<br />

andere Schreibweise (Umlaute, Bindestriche etc.);<br />

- In 11 Fällen konnte den Nichtteilnehmerinnen kein Name zugeordnet werden, da diese den Nichtteilnehmer-Fragebogen<br />

anonym zurückgeschickt hatten;<br />

- Unschärfen:<br />

- Person bei 2 Arbeitgebern (AG) gemeldet;<br />

- Person hat doppelt teilgenommen / wurde an 2 Adressen angeschrieben;<br />

- Personen, die zunächst als Non-Responder registriert wurden, haben doch teilgenommen.<br />

792 Aussendungen (100%)<br />

104 (13,1%) Fehlerhafte Ausgangsliste 8 Frauen>45 Jahre<br />

5 Männer<br />

91 Fehlanschreiben BfS<br />

84 (10,6%) Fehlerhafte Ausgangsliste 34 Laut AG 5/2011 nicht tätig<br />

(NRA)<br />

50 bei AG unbekannt<br />

604 (77,3%) Erreichbare Zielpersonen (neue 100%)<br />

183 Teilnehmerinne n (30,3%)<br />

113 Nicht-Teilnehmerinnen (18,7%)<br />

308 (51,0%) ohne Antwort<br />

91 (14,9%)<br />

im Studienzeitraum<br />

ausgeschieden<br />

27 (4,5%)<br />

Anschreiben nie<br />

erhalten<br />

190 (31,6%)<br />

„Passiv-Verweigerer“<br />

Hauptstudie<br />

NRA: Non-Responder Analyse (Ergänzungsantrag; n=425)<br />

Abbildung 2: <br />

Anschreibelogistik, Rücklauf und Non-Responder Analyse<br />

56 Ergebnisse der abgeschlossenen Forschungsvorhaben im Jahr <strong>2012</strong> - TB 04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!