29.10.2012 Aufrufe

Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung

Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung

Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institutionelle Rahmenbedingungen | Seite 203<br />

bedarf es weiterer Anstrengungen, die zum Teil aber nur unter Bedingungen verbesserter<br />

Ressourcen<strong>aus</strong>stattung zu realisieren sind.<br />

Literatur<br />

Deci, E. L./Ryan, E. L. (2002): Handbook of Self-Determination Research. Rochester, New<br />

York.<br />

Gollwitzer, P. M./Oettingen, G. (2000): "Das Setzen und Verwirklichen von Zielen. In:<br />

Zeitschrift für Psychologie 208(3-4), S. 406-430.<br />

Gorges, J./Esdar, W./Wild, E. (2011): Good Ones and Bad Ones – The Role of Goal<br />

Properties on the Effect of Goal Conflict. Paper submitted for publication.<br />

Krücken, G./Röbken, H. (2009): Neo-Institutionalistische <strong>Hochschulforschung</strong>. In: Koch, S.<br />

(Hg.): Neo-Institutionalismus in <strong>der</strong> Erziehungswissenschaft/grundlegende Texte und<br />

empirische Studien. Wiesbaden.<br />

Locke, E. A./Latham, G. P. (2002): Building a practically useful theory of goal setting and<br />

task motivation: A 35-year odyssey. In: American Psychologist 57(9), S. 705-717.<br />

Nickel, S. (2009): Partizipatives Management von Universitäten – Zielvereinbarungen,<br />

Leitungsstrukturen Staatliche Steuerung. 2. Auflage. München und Mering.<br />

Sansone, C./Harackiewicz, J. M. (2000): Intrinsic and extrinsic Motivation –The Search for<br />

Optimal Motivation and Performance. London.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!