29.10.2012 Aufrufe

Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung

Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung

Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32 | Überblick über empirische Befunde zur <strong>Bologna</strong>-Reform in Deutschland<br />

Literatur<br />

Alesi, B./Schomburg, H./Teichler, U. (2010): Humankapitalpotenziale <strong>der</strong> gestuften<br />

Hochschulabschlüsse in Deutschland: Weiteres Studium, Übergang in das<br />

Beschäftigungssystem und beruflicher Erfolg von Bachelor- und Master-Absolventen.<br />

Studien zum deutschen Innovationssystem 13-2010. Berlin. Download: http://www.efi.de/fileadmin/Studien/Studien_2010/13_2010_Humankapitalpotenziale_<strong>Bologna</strong>_INCHE<br />

R.pdf.<br />

Auferkorte-Michaelis, N. (2009): Innerinstitutionelle <strong>Hochschulforschung</strong> – ein<br />

hochschuldidaktischer Forschungstyp als Reflexionsinstrument für eine Hochschule. In:<br />

Schnei<strong>der</strong>, R./Szczyrba, B./Welbers, U./Wildt, J. (Hg.): Wandel <strong>der</strong> Lehr- und<br />

Lernkulturen. Bielefeld, S. 220-231.<br />

Bargel, T./Ramm, M./Multrus, F./Bargel, H. (2009): Bachelor-Studierende. Erfahrungen in<br />

Studium und Lehre. Eine Zwischenbilanz. Bundesministerium für Bildung und Forschung.<br />

Bonn, Berlin. Download: http://www.bmbf.de/pub/bachelor_zwischenbilanz_2010.pdf.<br />

Bloch, R./Franz, A./Würmann, C. (2010): Wer lehrt was unter welchen Bedingungen? Zur<br />

Struktur akademischer Lehre an deutschen Hochschulen. In: Hochschulmanagement, Vol.<br />

5, Heft 3. S. 72-77.<br />

Christoph, G./Roessler, I. (2010): Bachelor auf Erfolgskurs!? Eine Überprüfung einzelner<br />

Reformziele anhand von Daten <strong>aus</strong> dem CHE-HochschulRanking. Gütersloh. Download:<br />

http://www.che.de/downloads/CHE_AP_134_Bachelor_auf_Erfolgskurs.pdf.<br />

Fischer, L./Minks, K.-H. (2008): Acht Jahre nach <strong>Bologna</strong> – Professoren ziehen Bilanz.<br />

Ergebnisse einer Befragung von Hochschullehrern des Maschinenb<strong>aus</strong> und <strong>der</strong><br />

Elektrotechnik. In: HIS: Forum Hochschule 3/2008. Hannover. Download:<br />

http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-200803.pdf.<br />

Griga, D./Leszczensky, M. (2009): Studienqualität und Studiengebühren.<br />

Studienqualitätsmonitor 2008. Baden-Württemberg. In: HIS Projektbericht Mai 2009.<br />

Hannover. Download: http://mwk.badenwuerttemberg.de/fileadmin/pdf/studium/HIS_SQM_2008.pdf.<br />

Heine, C. (2011): Studienqualität nach <strong>Bologna</strong> <strong>aus</strong> Studierendensicht. Wahrnehmung und<br />

Bewertung von Studienbedingungen und Praxisbezug. In: Schubarth, W./Seidel,<br />

A./Speck, K. (Hg.): Nach <strong>Bologna</strong>: Praktika im Studium – Pflicht o<strong>der</strong> Kür? Empirische<br />

Analysen und Empfehlungen für die Hochschulpraxis. Potsdam. (Druck in Vorbereitung).<br />

Heublein, U./Hutzsch, C./Schreiber, J./Sommer, D./Besuch, G. (2010): Ursachen des<br />

Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen Studiengängen. In: HIS Forum<br />

Hochschule Nr. 2/2010. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Exmatrikulierten<br />

des Studienjahres 2007/08. Hannover. Download: http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-<br />

201002.pdf.<br />

Hochschulrektorenkonferenz (2010): Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und<br />

Masterstudiengängen. Wintersemester 2010/11. Statistiken zur Hochschulpolitik 2/2010.<br />

Download:<br />

http://www.hrk.de/de/download/dateien/HRK_StatistikBA_MA_WiSe_2010_11_final.pdf<br />

INCHER-Kassel (2009): Kooperationsprojekt Absolventenstudien. Generation Vielfalt.<br />

Ausgewählte Ergebnisse des Projekts „Studienbedingungen und Berufserfolg“. Befragung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!