01.11.2012 Aufrufe

Kirchenverfassung - Evangelische Kirche in Österreich

Kirchenverfassung - Evangelische Kirche in Österreich

Kirchenverfassung - Evangelische Kirche in Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. Allgeme<strong>in</strong>es <strong>Evangelische</strong>s<br />

<strong>Kirche</strong>nrecht<br />

1. <strong><strong>Kirche</strong>nverfassung</strong><br />

III1<br />

(3) In allen übrigen Angelegenheiten wird der Landessuper<strong>in</strong>tendent<br />

oder die Landessuper<strong>in</strong>tendent<strong>in</strong> von den<br />

weltlichen Mitgliedern des Oberkirchenrates H.B.<br />

vertreten bzw. im E<strong>in</strong>vernehmen mit ihnen von den<br />

weltlichen Mitgliedern der Synode H.B. und <strong>in</strong> besonders<br />

begründeten Fällen von jedem Mitglied der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> H.B.<br />

(4) Der Landessuper<strong>in</strong>tendent oder die<br />

Landessuper<strong>in</strong>tendent<strong>in</strong> kann durch e<strong>in</strong>en mit<br />

Zweidrittelmehrheit zu fassenden Beschluss der Synode<br />

H.B. abberufen werden.<br />

Artikel 102. (1) Das Amt des Landessuper<strong>in</strong>tendenten<br />

oder der Landessuper<strong>in</strong>tendent<strong>in</strong> wird erledigt:<br />

1. durch freiwillige Amtsniederlegung, die der Synode<br />

H.B. anzuzeigen ist und deren Genehmigung sie<br />

bedarf;<br />

2. durch Ablauf der Amtszeit von sechs Jahren;<br />

3. durch Beendigung des Dienstverhältnisses;<br />

4. durch E<strong>in</strong>tritt von Unvere<strong>in</strong>barkeiten gemäß Art. 19.<br />

(2) Wird das Amt des Landessuper<strong>in</strong>tendenten oder der<br />

Landessuper<strong>in</strong>tendent<strong>in</strong> vor dem Ende der<br />

Funktionsperiode der Synode H.B. erledigt, so hat der<br />

Oberkirchenrat H.B. unverzüglich die Wahl des neuen<br />

Landessuper<strong>in</strong>tendenten oder der neuen<br />

Landessuper<strong>in</strong>tendent<strong>in</strong> für die restliche Amtszeit des<br />

Vorgängers oder der Vorgänger<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zuleiten.<br />

201<br />

202<br />

III1<br />

(3) Bis zur Wahl des neuen Landessuper<strong>in</strong>tendenten oder<br />

der neuen Landessuper<strong>in</strong>tendent<strong>in</strong> vertritt ihn oder sie das<br />

jeweilige dienstälteste geistliche Mitglied des<br />

Oberkirchenrates H.B.<br />

10. Die <strong>Kirche</strong>nkanzlei H.B. 166<br />

Artikel 103. (1) Der <strong>Kirche</strong>nkanzlei H.B. obliegt die<br />

verwaltungsmäßige Besorgung der Aufgaben des<br />

<strong>Evangelische</strong>n Oberkirchenrates H.B., ferner die<br />

kanzleimäßige Unterstützung des oder der Vorsitzenden<br />

der Synode H.B., deren Ausschüsse, Kommissionen und<br />

Projektteams sowie der Ausschüsse der Generalsynode.<br />

(2) Für die <strong>Kirche</strong>nkanzlei H.B. ist durch den<br />

<strong>Evangelische</strong>n Oberkirchenrat H.B. e<strong>in</strong>e<br />

Geschäftsordnung zu erlassen. Diese hat <strong>in</strong>sbesondere zu<br />

bestimmen:<br />

1. <strong>in</strong> welchem Umfang die <strong>Kirche</strong>nkanzlei H.B.<br />

laufende Geschäfte des <strong>Evangelische</strong>n<br />

Oberkirchenrates H.B. selbstständig zu erledigen hat;<br />

2. welche Befugnisse den e<strong>in</strong>zelnen Mitgliedern des<br />

<strong>Evangelische</strong>n Oberkirchenrates H.B. gegenüber den<br />

ihnen besonders zur Dienstleistung zugewiesenen<br />

Angestellten zukommen;<br />

3. <strong>in</strong> welcher Weise die kanzleimäßige Unterstützung<br />

des Vorsitzenden der Synode H.B. erfolgt.<br />

166 Geändert mit der Novelle 2008, ABl. Nr. 214/2008.<br />

III. Allgeme<strong>in</strong>es <strong>Evangelische</strong>s<br />

<strong>Kirche</strong>nrecht<br />

1. <strong><strong>Kirche</strong>nverfassung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!