01.11.2012 Aufrufe

Kirchenverfassung - Evangelische Kirche in Österreich

Kirchenverfassung - Evangelische Kirche in Österreich

Kirchenverfassung - Evangelische Kirche in Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. Allgeme<strong>in</strong>es <strong>Evangelische</strong>s<br />

<strong>Kirche</strong>nrecht<br />

1. <strong><strong>Kirche</strong>nverfassung</strong><br />

III1<br />

bzw. der Generalsynode vom 26. Oktober 2010 bereits<br />

wirksam.<br />

(2) Für die im Amt bef<strong>in</strong>dlichen Organe und deren<br />

Zusammensetzung gelten die früheren Regelungen bis<br />

zum Ende ihrer Funktionsperiode weiter.<br />

(3) Nach Inkrafttreten der Artikel 63 (2), 89 (2) und 93<br />

(2) haben b<strong>in</strong>nen Jahresfrist der Präsident oder die<br />

Präsident<strong>in</strong> der Synode A.B. bzw.<br />

Super<strong>in</strong>tendentialkuratoren oder die<br />

Super<strong>in</strong>tendentialkurator<strong>in</strong>nen festzustellen, ob bei den<br />

derzeitigen Amts<strong>in</strong>habern oder Amts<strong>in</strong>haber<strong>in</strong>nen im<br />

S<strong>in</strong>ne dieser gesamten Vorschriften die Voraussetzungen<br />

für e<strong>in</strong>e Verlängerung der Amtszeitbegrenzung im S<strong>in</strong>ne<br />

des Abschnittes A vorlagen oder vorliegen. Ist dies der<br />

Fall, ist bei den derzeitigen Amts<strong>in</strong>habern oder<br />

Amts<strong>in</strong>haber<strong>in</strong>nen die Amtszeit im S<strong>in</strong>ne der nunmehr <strong>in</strong><br />

Kraft getretenen Regelungen der Artikel 63 (2), 89 (2)<br />

und 93 (2) verlängert. Diese Feststellung ist im Amtsblatt<br />

kundzumachen.<br />

(4) Es treten außer Kraft die Bestimmungen <strong>in</strong>: ABl. Nr.<br />

136/2005, 215/2005, 216/2005, 221/2005, 89/2006,<br />

157/2006, 162/2006, 248/2006, 254/2006, 96/2007,<br />

115/2007, 132/2007, 94/2008, 196/2008, 201/2008,<br />

214/2008, 236/2009.<br />

Die Änderungen der <strong><strong>Kirche</strong>nverfassung</strong> NEU treten mit<br />

Beschluss der Synode A.B. <strong>in</strong> Kraft.<br />

239<br />

240<br />

III1<br />

Die Novelle 2012 der <strong><strong>Kirche</strong>nverfassung</strong> tritt mit dem<br />

Beschluss der Generalsynode <strong>in</strong> Kraft.<br />

III. Allgeme<strong>in</strong>es <strong>Evangelische</strong>s<br />

<strong>Kirche</strong>nrecht<br />

1. <strong><strong>Kirche</strong>nverfassung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!