08.11.2014 Aufrufe

Technisches Referenzhandbuch (teil 2 von 2)

Technisches Referenzhandbuch (teil 2 von 2)

Technisches Referenzhandbuch (teil 2 von 2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Parametergruppe "Motion"<br />

1.19.8. Process Update Time<br />

1.19.8. Process Update Time<br />

Einordnung<br />

Process Update Time gehört zum Typ Motion Planner in der Parametergruppe Motion.<br />

Konfigurationsname<br />

process_linearization_time<br />

Beschreibung<br />

Process Update Time legt fest, wie oft die Prozessbahninformationen berechnet werden.<br />

Diese Angabe wird beispielsweise für die Bahnverfolgung bei "Conveyor Tracking",<br />

"Weldguide" und "Rapid Weave" verwendet.<br />

Verwendung<br />

Wenn Sie die Prozessaktualisierungszeit (Process Update Time) verringern, wird die<br />

Genauigkeit verbessert, allerdings erhöht sich die Auslastung der CPU. Wenn Sie den<br />

Parameter erhöhen, verringert sich die Auslastung der CPU.<br />

Einschränkungen<br />

Wenn Programme ausgeführt werden, bei denen der Manipulator sich mit hoher<br />

Geschwindigkeit bewegt, sollte der Parameterwert klein gehalten werden, um die beste<br />

Leistung zu erzielen. Wenn der Manipulator sich langsam bewegt, ist die<br />

Prozessaktualierungszeit nicht <strong>von</strong> kritischer Bedeutung.<br />

Zulässige Werte<br />

Ein Wert <strong>von</strong> 0,012096 bis 1,93536, der die Zeit in Sekunden angibt.<br />

168 3HAC 17076-3 Überarbeitung: A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!