08.11.2014 Aufrufe

Technisches Referenzhandbuch (teil 2 von 2)

Technisches Referenzhandbuch (teil 2 von 2)

Technisches Referenzhandbuch (teil 2 von 2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Parametergruppe "Motion"<br />

1.20.7. Collision Detection Memory<br />

1.20.7. Collision Detection Memory<br />

Einordnung<br />

Collision Detection Memory gehört zum Typ Motion Supervision in der Parametergruppe<br />

Motion.<br />

Konfigurationsname<br />

collision_detection_memory<br />

Beschreibung<br />

Collision Detection Memory definiert, wie weit sich der Roboter nach einer Kollision auf der<br />

Bahn zurück bewegt.<br />

Wenn dieser Parameter geändert wird, ist ein Neustart der Steuerung erforderlich.<br />

Verwendung<br />

Die Rückwärtsbewegung des Roboters auf der Bahn nach einer Kollision wird in Sekunden<br />

angegeben. Wenn sich ein Roboter vor der Kollision schnell bewegt hat, fährt er weiter<br />

zurück, als wenn die Geschwindigkeit niedriger gewesen wäre. Ausführliche Informationen<br />

finden Sie im Application manual - Motion coordination and supervision.<br />

Zulässige Werte<br />

Ein Wert im Intervall <strong>von</strong> 0,025 bis 0,5, der die Bewegung in Sekunden angibt.<br />

Weitere Informationen<br />

Einstellen der Bewegungsüberwachung auf Seite 20<br />

Application manual - Motion coordination and supervision<br />

3HAC 17076-3 Überarbeitung: A 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!