02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Christinnenrat<br />

Claudia Weyh<br />

Die 9. Mitgliederversammlung des Christinnenrates fand am Freitag, dem 4. Dezember<br />

2009 in Düsseldorf in den Räumen der Bundesgeschäftsstelle der kfd<br />

(Katholische Frauen in Deutschland) statt.<br />

Zum ersten Mal seit langem waren Teilnehmerinnen aus allen 11 Mitgliedsorganisationen<br />

anwesend.<br />

Es standen Vorstandswahlen an, bei denen Brigitte Vielhaus vom kfd wiedergewählt<br />

wurde. Neu in den Vorstand kamen Katja Jochum von der EFiD (Evangelische<br />

Frauen in Deutschland) und Frauke Schmitz-Gropengießer vom baf (Bund<br />

Altkatholischer Frauen).<br />

Ein großes Thema war die Einführung eines „Schöpfungstages“, der in der Ökumene<br />

einmal im Jahr deutschlandweit begangen werden soll. Die ACK (Arbeitsgemeinschaft<br />

Christlicher Kirchen) hat dafür ursprünglich die Zeit zwischen 1.<br />

September und 4. Oktober vorgeschlagen, momentan soll in Anlehnung an den<br />

Weltgebetstag der Frauen am 1. Freitag im September eine bundesweite Veranstaltung<br />

durchgeführt werden (dieses Jahr in Brühl), in der Hoffnung, dass nach<br />

und nach immer mehr Gemeinden solch einen Schöpfungstag durchführen. Der<br />

Christinnenrat überlegt sich, dazu eigene Materialien herauszubringen, aber noch<br />

nicht in diesem Jahr. (Eine Anmerkung: In der württembergischen Landeskirche<br />

gibt es schon seit einigen Jahren Anregungen, einen Schöpfungstag zu feiern, vorgeschlagen<br />

wird dafür der 1. September.)<br />

Das zweite große Thema der Mitgliederversammlung war der bevorstehende Ökumenische<br />

Kirchentag in München. Dort feiert der Christinnenrat zusammen mit<br />

dem Weltgebetstagskomitee den ökumenischen Frauengottesdienst am Himmelfahrtstag<br />

im Dom, mit dem Thema: „Vor uns die Sintflut? Mit der Erde leben –<br />

Gottes Bund trauen“. Außerdem werden sich auf dem 200 m 2 großen Stand des<br />

Christinnenrates auf der AGORA, dem „Marktplatz“, alle 11 Mitgliedsorganisationen<br />

präsentieren unter dem Motto „Einheit ist machbar“.<br />

Angefragt wurde, ob der Christinnenrat bei der Vorbereitung einer Internationalen<br />

ökumenischen Erklärung zum gerechten Frieden mitarbeiten könne, die zur Vorbereitung<br />

auf den Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt im Mai 2011<br />

in Kingston (Jamaika) dienen soll. Obwohl dies ein wichtiges Thema ist und die<br />

Rolle der Frauen im bereits vorliegenden Entwurf kaum Berücksichtigung findet,<br />

wurde eine derzeitige Mitarbeit vom Vorstand des Christinnenrates mit dem Hinweis<br />

abgelehnt, dass bisher noch keine gemeinsame Position zur Friedensfrage<br />

<strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!