02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verstorben<br />

Von Personen<br />

Christa Jähn, geb. 1.12.1935 in Kassel, gest. 21.6.2009 in Kassel<br />

Hanni Berthold, geb. Tallarek, geb. 30.6.1946, gest. 22.6.2009 in Bielefeld<br />

Lenore Volz, geb. 16.3.1913 in Waiblingen, gest. 26.9.2009 in Stuttgart-<br />

Riedenberg<br />

Brigitte Möckel-Csaki, geb. Csaki, geb. 16. Juli 1918 in Temesvar/Rumänien,<br />

gest. 1.11.2009 in Berlin<br />

Fairy von Lilienfeld, geb. Baronesse von Rosenberg, geb. 4.10.1917 in Riga,<br />

gest. 12.11.2009 in Höchstadt an der Aisch<br />

Ursula Radke, geb. 18.1.1933 in Görlitz/Schlesien, gest. 27.1.2010 in Berlin<br />

Ilse Frank-Hasenfratz, geb. 28.5.1931 in Würzburg, gest. 18.2.2010 in<br />

Bochum<br />

Gerhild Schönthal, geb. 4.10.1925 in Friedrichsfeld, gest. 26.7.2010 in<br />

Hannover<br />

Zum Tode von Christa Jähn<br />

Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Ps 62<br />

Inge Saame<br />

An einem Sonntag geboren, an einem Sonntag gestorben,<br />

dazwischen liegt ihr Leben, beziehungsvoll gelebt mit<br />

Freunden, denen sie verbunden blieb, mit Menschen, die<br />

sie in besonderen Situationen begleitete, offen für die<br />

Herausforderungen der Zeit, getragen vom Glauben, den<br />

sie auch für andere erfahrbar machen wollte und der sie<br />

in den Zeiten ihrer Leiden getrost sein ließ.<br />

Neben die heiteren Kindheitserinnerungen Christa Jähns Foto: Jürgen Passolt<br />

traten immer wieder dunkle Bilder aus den Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges.<br />

Der erste Tote, den sie sah, war ein mit seinem Flugzeug abgestürzter englischer<br />

Soldat, und bevor unsere Generation Lesen und Schreiben konnte, hatten wir in<br />

der Schule gelernt: Das ist ein Feind. Nach dem größten Bombenangriff auf Kassel<br />

am 22./<strong>23</strong>. Oktober 1943, bei dem 80% der Stadt zerstört wurde und 10.000 Men-<br />

80 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!