02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protestantischen <strong>Theologinnen</strong>konvent Pfalz (PTP)<br />

Friederike Reif<br />

2009 war ein ruhiges Jahr. Nach den Feierlichkeiten und Veranstaltungen zu 50<br />

Jahre Frauenordination in der Pfalz 2008 stellte sich für uns als <strong>Konvent</strong> die Frage:<br />

Was ist jetzt dran? „Dran“ wäre wohl vieles, doch die bereits vor Jahren im<br />

<strong>Konvent</strong> zum Thema gemachte Überlastung im Pfarramt, wie in anderen Arbeitsfeldern,<br />

nimmt weiter zu und hinterlässt ihre Spuren auch in der Arbeit des <strong>Konvent</strong>s:<br />

Es fehlt oft einfach die Luft zu weiteren Aktivitäten.<br />

Gut hinein passt da das Projekt der Gleichstellungsstelle unserer Landeskirche:<br />

Auszeit für Pfarrerinnen. Ein Angebot, das bewusst ohne Thema bleibt (die Kosten<br />

tragen daher die Teilnehmerinnen selbst, wobei es die Möglichkeit eines Zuschusses<br />

über den <strong>Konvent</strong> gibt): Ein Tag des Ausspannens (der Fronleichnamstag, in<br />

Rheinlandpfalz Feiertag, bietet sich dafür an) in einem schönen Hotel, gemeinsames<br />

Ausspannen und Genießen, Austausch und Ausschlafen, ohne Telefon und<br />

Alltagshektik. Bezeichnenderweise hatte so manche Kollegin nicht die Möglichkeit,<br />

sich dafür Zeit zu nehmen. Die dabei waren, haben es genossen, daher soll<br />

es ein fester jährlicher Termin werden.<br />

Der <strong>Konvent</strong> beschränkte sich 2009 auf den alljährlichen Studientag. Thema waren<br />

diesmal die Beziehungen/Konflikte in Familienstrukturen, denen wir in unserer<br />

Arbeit begegnen bzw. von denen wir selbst geprägt sind. Aufhänger war dabei<br />

das Verhältnis Schwiegertochter-Schwiegermutter. Das Thema fand Anklang und<br />

hätte auch noch tiefer bearbeitet werden können als in einem Nachmittag möglich.<br />

Es grüßt für den <strong>Konvent</strong> herzlich aus der Pfalz: Friederike Reif<br />

Aus der Arbeit des württembergischen <strong>Theologinnen</strong>konventes<br />

Ruth Krönig<br />

(Bericht des Geschäftsführenden Ausschusses in Auszügen, in: Protokoll v. 8. März<br />

2010)<br />

Schwerpunkte unserer Arbeit im GA: Frauenordination, Angebot für die weiblichen<br />

Delegierten bei der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes, Vorbereitung<br />

des Tages der württembergischen Pfarrerinnen und Pfarrer, <strong>Theologinnen</strong><br />

in Führungspositionen und Suche nach Kandidatinnen für die GA-Wahl heute. …<br />

Dank der zunehmenden Vernetzung hat uns im November ein Hilferuf der lettischen<br />

Kolleginnen erreicht. In Lettland ist die Frauenordination ausgesetzt und<br />

<strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!