02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Vorstand ermutigt die Mitgliedsfrauen, an der Arbeit des <strong>Konvent</strong>s teilzuhaben<br />

und möchte neue Mitglieder gewinnen.<br />

Leitlinien der künftigen Arbeit:<br />

Den Dialog mit der Kirche und Kirchenleitung aufrecht erhalten, damit die Verfassung<br />

nicht zu Ungunsten der Frauenordination verändert wird und eine neue Diskussion<br />

um die Ordination von Frauen anzufachen, die etwa vor 20 Jahre unterbrochen<br />

wurde.<br />

Die lettische Gesellschaft über die Arbeit ordinierter Frauen in Lettland und anderswo<br />

zu informieren, da über die lettische lutherische Kirche bisher nur Informationen<br />

gegen ordinierte Frauen erhältlich waren. Außerdem soll die Gesellschaft<br />

über theologische Aspekte, die für die Ordination von Frauen sprechen,<br />

unterrichtet werden. Zu diesem Zweck ist auch die Internetseite geplant.<br />

Weiterhin geplant ist die Fortbildung der Mitgliedsfrauen, indem akademische<br />

Seminare in regelmäßigen Abständen organisiert werden.<br />

Ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit Pastorinnen, Pfarrerinnen und Vertreter/innen<br />

ausländischer Kirchen, die Frauen ordinieren, soll stattfinden. Ebenso<br />

sollen Vertreterinnen des lettischen <strong>Theologinnen</strong>konvents an Konferenzen und<br />

Veranstaltungen im Ausland teilnehmen.<br />

In Kooperation mit den Kirchen, die den <strong>Konvent</strong> unterstützen, sollen verschiedene<br />

Projekte angegangen werden, die Material und Quellen für die Arbeit im Amt<br />

bereitstellen und das soziale Wohlbefinden befördern.<br />

Durchgeführte Aktionen<br />

Brief an die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lettland<br />

Am 18. Januar 2010 reagierte der <strong>Theologinnen</strong>konvent mit einem Brief an die<br />

Kirchenleitung auf die von der Pastorenkonferenz am 11.11.2009 vorgeschlagenen<br />

Veränderungen in der Kirchenordnung, die zu Ungunsten der Frauenordination<br />

waren. Der Brief schlug der Kirchenleitung vor, bis 2013 keine Änderung an der<br />

Kirchenordnung vorzunehmen, stattdessen die Diskussion um die Ordination von<br />

Frauen wieder aufzunehmen. Es wurden Wege aufgezeigt, wie dies geschehen<br />

kann. Laut inoffizieller Quellen wurden die Beratungen über Veränderung des Paragraphen<br />

76 offenbar bis 2013 ausgesetzt. Von offizieller Seite hat der <strong>Theologinnen</strong>konvent<br />

keine Antwort auf sein Schreiben erhalten. Ein zweiter Brief ist<br />

geplant, in dem die Kirchenleitung darauf hingewiesen wird, dass der <strong>Theologinnen</strong>konvent<br />

weiterhin für Diskussionen bereit steht und auf eine schriftliche Antwort<br />

wartet.<br />

Trainingsseminar vom 13.-14. April 2010 in Riga mit 16 Teilnehmerinnen und<br />

internationalen Dozentinnen und Dozenten: Dr.theol. Tim Schramm aus Hamburg,<br />

nordelbische Kirche, Deutschland, Bischöfin Jāna Jeruma-Grīnberga, Lutheran<br />

Church in Great Britain, Dekanin Ieva Graufelde, LELCOL Schweden, Pastor Aigars<br />

146 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!