02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im interaktiven Tagungsrahmen haben alle die Möglichkeit,<br />

Gedanken und Ideen zu Schlagworten aus dem Weltgebetstag<br />

in und für die Ökumene mitzuformulieren. Mit einem Gottesdienst<br />

in der St. Klara Kirche in Nürnberg finden Festakt und<br />

Fachtagung einen besinnlichen Ausklang.<br />

„Gib uns unser tägliches Brot“ – Regionale WICAS-Konferenz<br />

Westeuropa<br />

Cornelia Schlarb<br />

Unter diesem Thema stand die vom 20.-22. November 2009 in Hoekelum in den<br />

Niederlanden tagende 4. Westeuropäische Regionalkonferenz des Frauenreferates<br />

im Lutherischen Weltbund, WICAS (Women in Church and Society). Die Regionalkoordinatorin<br />

für Westeuropa, Pfarrerin Cornelia Hübner Verwaal, das Frauenteam<br />

des LWB in den Niederlanden und der Präsident der lutherischen Synode,<br />

Pfarrer Detlef Bohlken, begrüßten 18 Teilnehmerinnen, die aus Deutschland, Österreich,<br />

Italien, Lettland, Schweden und Ungarn angereist waren. Für Dr. Elaine<br />

Neuenfeldt, seit einem Jahr Nachfolgerin von Priscilla Singh in Genf als secretary<br />

of WICAS desk, war dies die erste Begegnung mit den westeuropäischen Vertreterinnen.<br />

Mit der Wahl des Tagungsthemas verband sich die Vorbereitung auf die LWB Vollversammlung<br />

im Juni 2010 in Stuttgart. Konkretisiert wurde das Tagungsthema<br />

durch folgende Fragen: Woraus schöpfen wir Kraft? Was nährt uns Frauen in Westeuropa?<br />

Was brachen wir an „Brot“ in unseren Kirchen und in den Gesellschaften,<br />

in denen wir in Westeuropa leben? Jede von uns hatte ihre Antwort mit einem<br />

Symbol verbunden und mitgebracht. Am Freitagnachmittag und –abend teilten wir<br />

unsere Hoffnungen.<br />

Kurze Impulsreferate zum Thema folgten am Samstagvormittag. Von Kraft schöpfenden<br />

Erfahrungen in den Kommunikationsseminaren des Frauennetzwerkes der<br />

Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien, das 2009 sein 10jähriges Jubiläum feierte,<br />

berichtete Malvina Brinatti aus Italien. Die ganzheitliche Spiritualität der<br />

Iona Gemeinschaft auf Schottlands Insel Iona stellte Monika Meyer aus Österreich<br />

vor. Über die aktuellen Vorgänge in Lettland im Blick auf die seit 1993 ausgesetzte<br />

Ordination von Frauen berichtete Diakonin Vija Klive. Eine Pastorenkonferenz<br />

hatte kürzlich getagt und mit 39 gegen 34 Stimmen und 11 Enthaltungen eine Resolution<br />

verabschiedet, die darauf abzielt, der Synode die Festschreibung der aus-<br />

136 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!