02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nen November in Fulda wurden vom Vorstand Ökologische Leitlinien vorgelegt<br />

und von den Teilnehmerinnen diskutiert. Diese Leitlinien sollen als Vorlage zu<br />

Diskussion und Handeln auch in die einzelnen Mitgliedsverbände weitergeleitet<br />

werden.<br />

Im thematischen Teil der Mitgliederversammlung stand das Referat von Anette<br />

Berger, Wittenberg, zur Studie „Zukunftsfähiges Deutschland (II)“ auf dem<br />

Programm. Die Referentin stellte von dieser Studie her, die von BUND, Brot<br />

für die Welt und eed in Auftrag gegeben worden war, viele grundlegende kritische<br />

Anfragen an die „Unternehmerdenkschrift“ der EKD.<br />

Auch in den einzelnen Bereichen (Berlin-Brandenburg, West-Köln, Nord, Süd,<br />

Gruppe Hannover und Gruppe Paderborn) gab es viele Aktivitäten und Veranstaltungen<br />

zur Ökologie und Schöpfungsverantwortung. Und auch in den einzelnen<br />

Bereichen wird gepilgert, z.B. in und rund um Lüneburg. Die Koordination<br />

für den Bereich Süd übernimmt ab sofort Susanne Käser.<br />

Leider konnte die geplante Begegnungstagung in Graz zum Thema „Migration“<br />

mangels Beteiligung nicht durchgeführt werden.<br />

Aber auf dem Evangelischen Kirchentag 2009 in Bremen war das Forum auf<br />

dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Am Ökumenischen Kirchentag in München<br />

werden Forumsfrauen mitarbeiten (Markt der Möglichkeiten, Pilgerherberge,<br />

Ökumenischer Frauengottesdienst und Podiumsdiskussion der Inititiative<br />

„Maria von Magdala“).<br />

In Arbeit ist die Publikation „Ökumene weiblich. Zwischen Vaticanum II und<br />

der 3. Europäischen Versammlung“ (Arbeitstitel) mit Portraits von Frauen, die<br />

das Forum gegründet und geprägt haben. Sie wird voraussichtlich in diesem<br />

Jahr im Frank & Timme Verlag Berlin erscheinen und regulär 19,80 Euro kosten.<br />

(hannelore.roy@gmx.net)<br />

Vom <strong>23</strong>. bis 29. August 2010 wird in Loccum die 8. Generalversammlung des<br />

EFECW durchgeführt. „Teilhabe und Verantwortung - Auf dem Weg der Gerechtigkeit<br />

ist Leben“. Unter dieser Überschrift werden ca. 150 Frauen aus 30<br />

Ländern sich informieren, miteinander ins Gespräch kommen, Gottesdienst<br />

feiern. Der Abschlussgottesdienst wird in Hannover am 28.8., 15.30 Uhr in der<br />

Clemenskirche stattfinden. Mitarbeit und Spenden werden dringend erbeten!<br />

110 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!