02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Echo vom Kirchentag in Bremen<br />

Dörte Thoms<br />

Güstrow, den 29. Juni 2009<br />

Liebe Cornelia!<br />

Sehr freute ich mich über Deinen Brief mit den Bildern vom Kirchentag. Sie<br />

sind sehr schön geworden. Danke für Deinen lieben Brief und die Fotos von<br />

unserem Stand. Es sind wirklich schöne Erinnerungen und Du hast sie so<br />

schnell geschickt. Ich hoffe, dass Dir meine Eindrücke von unserem Stand<br />

noch etwas nützen. Ich kam nicht eher zum Schreiben, weil mein Kollege<br />

jetzt den ganzen Juni im Urlaub ist und ich durch die Urlaubsvertretung auch<br />

noch öfter im Krankenhaus Dienst habe.<br />

Aber nun möchte ich Dir einiges aufschreiben. Ich habe ja mit Rosemarie<br />

Stegmann den Kirchentag besucht und mich darum wie sie auch zum Standdienst<br />

entschieden und habe es auch nicht bereut. Wir waren ja 3 Mal dran<br />

und so haben wir die Zeltstadt am Hafen ein wenig kennen gelernt. Sehr<br />

wichtig für uns war auch das Treffen mit den <strong>Theologinnen</strong> und Freundinnen<br />

am Stand. Am ersten Tag habe ich mich am Stand ja gleich in das neue <strong>Theologinnen</strong>heft<br />

vertieft und gleich darin gelesen. Susanne Langer hatte auch so<br />

gut über Kathrin Jesse geschrieben, die ja im März so plötzlich gestorben ist.<br />

Ich trauere immer noch um diese treue Freundin. Es war für mich tröstlich,<br />

von ihr im Heft zu lesen.<br />

Aufgefallen ist mir am Stand, wie oft nach den Stolen gefragt wurde und wie<br />

oft wir weitersagen konnten, wo sie bestellt werden können. Rosemarie hat<br />

immer wieder die Adresse auch vom „Stift Bethlehem" in Ludwigslust genannt.<br />

Aufgefallen ist mir auch, wie viele Kolleginnen zum Stand kamen und sich<br />

auch zu erkennen gaben. Das Spiel war recht hilfreich. Dadurch kamen wir<br />

gut mit den Frauen ins Gespräch.<br />

Einmal sagte mir eine Lehrerin, mit der ich mich lange unterhalten habe (Sie<br />

wurde in der Schule von den Kindern gemoppt und fühlte sich von den Eltern<br />

im Stich gelassen), von ihrem Hintergrund her, dass die Probleme, die die<br />

<strong>Theologinnen</strong> hätten, die auf den Würfeln aufgeschrieben sind, dagegen<br />

harmlos wären.<br />

Lange habe ich mich mit einer Frau befasst, die den Übersetzerinnen der Bibel<br />

in gerechter Sprache vorwarf, nicht konsequent genug zu sein. Sie wollte,<br />

dass nun auch im Glaubensbekenntnis der richtige Name für Maria eingesetzt<br />

72 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!