02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer darf einen Talar tragen?<br />

„50 Jahre Frauenordination in Anhalt“<br />

auf dem Anhaltischen Kirchentag am 6.6.2010 in Desssau<br />

Margareta Seifert*<br />

"... besteht aus einem rundgeschnittenen und leicht gefalteten Kopfteil aus<br />

schwarzem Tuch und einem erhöhten, abgesteiften Rand. Der versteifte vordere<br />

Aufschlag ist 7 cm hoch und ca. 22−33 cm lang ..." Das ist keine Notiz aus<br />

einem Modejournal sondern Zitat aus dem Amtsblatt der EKU 1959!<br />

Seit fünfzig Jahren gibt es in Anhalt ordinierte Pfarrerinnen. Damals glich es<br />

einer Revolution, heute scheint es schon selbstverständlich zu sein. So kam ein<br />

Tag, dies zu bedenken und zu diskutieren, leider nicht zustande. Dorothee<br />

Wagner und Anette Reuter, die zu den ersten ordinierten Pfarrerinnen in Anhalt<br />

gehören, Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch und Dr. Margareta<br />

Seifert wollten trotzdem auf „Frau Pfarrerin“ aufmerksam machen. Das geschah<br />

nun ganz praktisch mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten auf<br />

dem Anhaltischen Kirchentag im Stadtpark in Dessau. Neben Informationen zum<br />

schwierigen Weg der Frauen zum Pfarramt gab es Zitate zum Schmunzeln und<br />

Nachdenken zu lesen. Eine Modepuppe im Talar und viele farbige Stolen für alle<br />

Kirchenjahreszeiten lenkten die Blicke der Kirchentagsbesucher auf sich. Auf<br />

dem Kopf hatte sie endlich auch ein Damen-Barett. Eine perfekte, wohl bisher<br />

nie genutzte Schneideranleitung gab es ja im Amtsblatt! Die Kostüm- und Mode-<br />

Bild Mitte: Sieglinde Lewe, Leiterin der Frauen- und Familienarbeit in Anhalt<br />

im Gespräch mit Pfarrerin i. R. Renate Lischke, ehemals Dessau<br />

* Dr. Margareta Seifert ist Pfarrerin in Bitterfeld-Wolfen<br />

<strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!