02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name geboren / gestorben<br />

Margaretha *1494 in Kon-<br />

Blarer stanz<br />

†27.11.1541 in<br />

Konstanz<br />

Elisabeth<br />

Meseritz<br />

verh.<br />

Cruciger<br />

bzw. Kreuziger,Creutziger<br />

Marie<br />

Durand<br />

*um 1500 in<br />

Meseritz / Hinterpommern<br />

†2.5.1535 in<br />

Wittenberg<br />

*15.7.1711 in<br />

Le Bouchet-de-<br />

Pranles, Südfrankreich<br />

†Juli 1776 in<br />

Le Bouchet-de-<br />

Pranles, Südfrankreich<br />

Bedeutung für die Reformati- Reformationsdekade<br />

on<br />

Themen / Vorhaben<br />

Sie unterstützte und beriet <strong>Theologinnen</strong>konvent<br />

ihren Bruder Thomas bei der Zuordnung:<br />

Einführung der Reformation in 2011 Reformation und<br />

Konstanz. Sie korrespondierte Taufe<br />

mit Bucer, lehnte eine Ehe ab,<br />

unterstützte Arme und Kranke,<br />

nahm Waisenkinder in ihr Haus<br />

auf (alleinerziehend)<br />

(Sakramente)<br />

Liederdichterin<br />

Die ehemalige Nonne gehörte<br />

zum Freundeskreis von Martin<br />

Luther und Katharina von Bora.<br />

Sie verfasste geistliche Lieder.<br />

Davon erhalten ist nur eins:<br />

Herr Christ, der einig Gotts<br />

Sohn, EKG 67. Erhalten außerdem:<br />

Brief an einen getauften<br />

Juden (Stettin 1524)<br />

Hugenottin, 15jährig frisch<br />

vermählt eingesperrt wegen<br />

ihres reformierten Bekenntnisses,<br />

überlebte 38 Jahre Haft,<br />

war "Seelsorgerin" ihrer Mitgefangenen,<br />

Briefe aus der Haft<br />

erhalten, in denen sie auf die<br />

unmenschlichen Verhältnisse<br />

aufmerksam macht, eine evangelische<br />

Märtyrerin, steht für<br />

Widerstand gegen religiöse<br />

Intoleranz, mit 53 Jahren frei<br />

gekommen, lebte noch 6 Jahre<br />

EKD Zuordnung:<br />

2012 Reformation und<br />

die Musik<br />

EKD Zuordnung:<br />

2013 Reformation und<br />

die Vielfalt der Bekenntnisse<br />

58 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!