02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Theologinnen</strong>konvent tagte in Berlin<br />

Der <strong>Konvent</strong> der <strong>Theologinnen</strong> und Gemeindepädagoginnen in der Evangelischen<br />

Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz, der eine lose Verbindung<br />

der Kolleginnen darstellt, kam zum alljährlichen Treffen am Mittwoch,<br />

dem <strong>23</strong>. September 2009, in Berlin im Evangelischen Zentrum (Konsistorium)<br />

zusammen. Knapp 30 Frauen konnten sich für einen Vormittag aus<br />

ihren Verpflichtungen frei machen und ließen sich von der Landespfarrerin für<br />

Frauen- und Familienarbeit Cornelia Radeke-Engst begrüßen. Thematisch ging<br />

es um „Schuld Macht Sünde oder Fallstricke?“ – feministisch-theologische<br />

Grundüberlegungen zu Schuld und Macht im Hinblick auf Seelsorge und Predigt.<br />

Den Vortrag dazu hielt Julia Strecker, Mitverfasserin von „Flügel trotz<br />

alledem“: feministische Seelsorge und Beratung; Konzeptionen, Methoden,<br />

Biografien, Gütersloh 1999.<br />

Im Anschluss an den Informationsteil zu aktuellen Fragen in der Landeskirche,<br />

zu dem Pröpstin Friederike von Kirchbach zu Gast war, bestand die Möglichkeit,<br />

in seminaristischer Form mit Julia Strecker an Fallbeispielen weiter zu<br />

arbeiten.<br />

Bericht aus Sachsen<br />

Ute Young<br />

Antje Hinze<br />

2008 waren neun Frauen in Papua-Neuguinea, um den Weltgebetstag vorzubereiten.<br />

Im Hochland feierten wir einen Gottesdienst, bei dem Antje Hinze als<br />

erste Pfarrerin zusammen mit einem Pfarrer aus dem Busch das Abendmahl<br />

mit 300 Menschen feierte – ein sehr ergreifendes Ereignis für alle. Wir trafen<br />

in Papua-Neuguinea Kati, eine ausgebildete evangelisch-lutherische Theologin,<br />

die nicht ordiniert wird und bleiben mit ihr in unterstützendem Kontakt.<br />

2009 war sie ein viertel Jahr in Deutschland. Die Frauenarbeit initiierte ein<br />

Alphabetisierungsprogramm im Hochland.<br />

Im Januar 2010 waren wir mit zehn Frauen in Tamil Nadu/Südindien. Dort gibt<br />

es drei ordinierte Pfarrerinnen, sie werden akzeptiert und es werden mehr<br />

werden!<br />

Der <strong>Theologinnen</strong>konvent in Sachsen trifft sich jährlich als „lose“ Gruppe von<br />

ca. 20 Frauen.<br />

Seit Sommer 2009 gibt es im Landeskirchenamt eine Gleichstellungsbeauftragte<br />

in Vollzeit!<br />

124 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!