02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

designerin Maria Schorr aus Berlin („Schmuck Anziehen“, Diedenhoferstr. 4)<br />

hatte ihre geschneiderten Stolen und „Barette“ mitgebracht. Und so konnte,<br />

wer wollte, sich im Talar mit „Frau Pfarrerin“ fotografieren lassen, mit dem<br />

amtlichen Barett oder auch moderner Variante. Der Andrang war groß: Wie<br />

fühlt frau sich in dem langen Schwarzen? 17 fröhliche Fotos entstanden. Denn<br />

fröhlich und selbstbewusst können wir Frauen unseren Glauben leben und die<br />

frohe Botschaft auf unsere Weise predigen.<br />

Doch da gab es auch Hemmungen: Darf eine Laiin auch mal einen Talar anziehen?<br />

Ist das nicht ein heiliges Gewand? So gab es lebhafte Diskussionen über die<br />

„Pastorinnen“. Gut, dass wir noch die Reformationsdekade haben, um uns über<br />

das Priestertum aller Gläubigen und die Heiligkeit von gottesdienstlichen Gegenständen<br />

erneut klar zu werden.<br />

(Übrigens: Zur Amtstracht einer Pfarrerin gehört kein Beffchen!)<br />

Ordinationsjubiläum und Talar<br />

Anette Reuter<br />

Liebe Cornelia,<br />

als Du auf einem der <strong>Theologinnen</strong>konvente ein Papier zur Datenerfassung der<br />

Frauenordinationen und -positionen in den Landeskirchen verteilt hast, hatte<br />

ich in Dessau begonnen, mir das für Anhalt anzuschauen und da fiel mir auf,<br />

dass Anneliese Mai geb. Salm das 50jährige Ordinationsjubiläum haben würde.<br />

Ich hatte dann einige Personen auch im Landeskirchenrat darauf angesprochen…<br />

und in der Landeskirche wurde dann ein Sonntagsgottesdienst für Frau<br />

Mai und den mitordinierten Kollegen in seiner ehemaligen Gemeinde gefeiert<br />

und es gab einige Berichte… im <strong>Theologinnen</strong>heft 2008 steht etwas darüber.<br />

Eine Gruppe unter der Leitung von Frau Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich -<br />

Berenbruch, den Pfarrerinnen Dorothea Wagner, Anette Reuter, Renate Lischke,<br />

Dr. Margareta Seifert und Sieglinde Lewe, Leiterin der Frauen- und Familienarbeit<br />

Anhalts, hat zusammen gesessen und einen <strong>Theologinnen</strong>tag aus Anlass<br />

der 50 Jahre Frauenordination in Anhalt geplant mit allem Drum und<br />

Dran….<br />

Und der ist so ins Wasser gefallen, dass das schmerzhaft war.<br />

Und doch!<br />

Das vorherige Zusammensein sollte nicht umsonst gewesen sein, und so ist es<br />

zur Idee einer Ausstellung, eines Standes zum Kirchentag 2010 in Dessau gekommen.<br />

120 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!