02.12.2012 Aufrufe

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

Theologinnen 23 - Konvent evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich möchte mich ein bisschen vorstellen. Ich bin Biophysikerin von Beruf, habe<br />

viele Jahre an verschiedenen Forschungsinstituten gearbeitet. Meine Mutter<br />

und ich als Deutschstämmige haben von Anfang an eine kleine wiedererstandene<br />

lutherische Gemeinde in Tbilsi besucht und meine zwei Kinder habe<br />

ich in die Sonntagschule gebracht. Damals gab es kein eigenes Gebäude für<br />

die Versammlungen der Gemeinde. Bischof Gert Hummel und seine Frau<br />

Christiane haben 1997 mit den Zuschüssen aus Deutschland unsere schöne<br />

Versöhnungskirche in Tbilisi und 2000 das Diakonische Werk gebaut. Ich habe<br />

angefangen Bibelstunden mit Bischof Hummel zu besuchen, dann als Übersetzerin<br />

beim Konfirmationsunterricht mitzuwirken. Seit acht Jahren bin ich als<br />

Kirchengemeinderat für die Jugendarbeit, seit sieben Jahren für die Redaktion<br />

unseres dreisprachigen (deutsch-georgisch-russisch) Kirchenboten zuständig.<br />

2002 habe ich mich für das Studium am Theologischen Seminar in Novosaratovka<br />

(St. Petersburg) entschieden. 2008 habe ich die Prüfungen abgelegt und<br />

mein Diplom bekommen. Schon als Theologiestudentin habe ich in allen fünf<br />

Gemeinden unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche in Georgien gepredigt.<br />

Mein Vikariat gab mir die Möglichkeit, mit meinem Mentor Propst Dr. Scheffer<br />

die nötigen Erfahrungen für den geistlichen Dienst zu sammeln. Natürlich gab<br />

es auch Gegner, aber die meisten Gemeindeglieder haben mich als Vikarin<br />

anerkannt. Zwei Synoden unserer Kirche haben die wichtigen Entscheidungen<br />

getroffen: Über die inklusive Sprache unserer Verfassung und Ordnung und<br />

über meine Ordination (22 aus 25 Synodalen haben dafür abgestimmt).<br />

Am 5. April bin ich von Pastor Hans-Joachim Kiderlen, dem Bischöflichen Visitator<br />

unserer Kirche ordiniert worden. Die letzte Synode im April hat auch die<br />

Pastorenstellen unter den drei Pastoren aufgeteilt. Ich bin jetzt für zwei Gemeinden<br />

zuständig und habe auch gesamtkirchliche Aufgaben, wie Jugendarbeit<br />

und Redaktion.<br />

Ich habe früher nichts vom <strong>Konvent</strong> Evangelischer <strong>Theologinnen</strong> gehört und<br />

würde mich sehr freuen, wenn es möglich ist, ein Mitglied des <strong>Konvent</strong>s zu<br />

sein. Ende Juni-Anfang Juli fahre ich nach Bad Urach zum Seminar für Bibelkursleiterinnen<br />

und dann nach Geislingen zum Jahresfest, wo ich am 28. Juli<br />

im Gottesdienst predigen muss. Vielleicht könnten wir mal telefonieren.<br />

Ich wünsche Ihnen und allen Pfarrerinnen in Deutschland Gottes Segen und<br />

dass sie allezeit fröhlich, „fest und unerschütterlich in dem Werk des Herrn“<br />

sind.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Pastorin Irina Solej<br />

128 <strong>Theologinnen</strong> <strong>23</strong> / September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!