13.07.2015 Aufrufe

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sowie die von der B235 abzweigende Pallasstraße/Oststraße, die überDeininghausen nach Mengede führt. Über die Bodelschwingher Straßeist Dorf Rauxel mit Schwerin verbunden. Weitere Hauptverkehrsstraßensind die Oestricher Straße/Deininghauser Straße, die von Dortmund-Oestrich am Kraftwerk vorbei nach Ickern führt sowie die MengederStraße / L654n, die auf einer neuen Trasse Dingen im Südosten tangiert.Das Hauptverkehrsstraßennetz weist in Rauxel-Süd und Deininghausenden typischen Ausbaustandard der 60er und 70er Jahre auf – verläuft alsoeingegrünt und anbaufrei an den Wohnsiedlungsbereichen vorbei, welcheüber Stich- und Ringstraßen erschlossen sind.Während Dingen über keine Infrastrukturausstattung verfügt, gibt es inDeininghausen eine Grundschule und die Hans-Christian-Andersen-Sonderschule. In Rauxel-Süd liegen die Grundschule Wilhelmstraßesowie die weiterführenden Schulen Willy-Brandt-Gesamtschule undErnst-Barlach-Gymnasium.NahversorgungssituationRauxel-Süd ist funktional dem Hauptzentrum zugeordnet. In Rauxel-Südselbst gibt es kein eigenes Nahversorgungszentrum, sondern nur einzelneLäden <strong>zur</strong> Versorgung des unmittelbaren Umfeldes. Deininghausen undDingen verfügen aufgrund der geringen Einwohnerzahlen nicht übereine tragfähige Basis für Nahversorgungsstrukturen. Der FachbeitragNahversorgung 2006 sieht die Notwendigkeit, die Nahversorgungssituationin Deininghausen und Teilen von Rauxel-Süd zu verbessern. DasVorhaben, einen Ergänzungs- und Verlagerungsstandort für den Lebensmitteleinzelhandelan der Pallasstraße ein<strong>zur</strong>ichten, hat sich bisher alsnicht mehrheitsfähig erwiesen. Laut Fachbeitrag Nahversorgung würdedieser integriert gelegene Standort allerdings nicht zu einer wesentlichenSchwächung der vorganenen Zentrenstruktur führen und zu einer spürbarenVerbesserung der wohnortnahen Grundversorgung beitragen.Schwerpunkte der StadtteilentwicklungIm Rahmen des Stadtteil<strong>gespräche</strong>s am 1. März 2005 wurden Handlungsschwerpunkteund Zukunftsperspektiven der Stadtteilentwicklungin Dorf Rauxel, Deininghausen und Dingen mit den Bürgerinnen undBürgern vor Ort diskutiert. Nachfolgend werden zunächst die Schwerpunkteder Stadtteilentwicklung aus gutachterlicher Sicht kurz skizziertund anschließend jeweils die wesentlichen Anregungen aus dem Stadtteilgesprächwiedergegeben.102A. Wohnen in Rauxel-SüdRauxel-Süd verfügt noch über Wohnbauflächenreserven im Bereichder Rieperbergstraße/Wilhelmstraße, der Pallasstraße sowie östlich derIserlohner Straße. Die Attraktivität der beiden letztgenannten Flächenist durch die nördlich verlaufende A42 stark beeinträchtigt. Es ist daherinfrage zu stellen, inwiefern sich diese Flächen unter den gegenwärtigenBedingungen noch für den Wohnungsbau eignen. Vor dem Hintergrundder bereits heute erkennbaren Überalterung im statistischen BezirkRauxel-Süd und dem prognostizierten Bevölkerungsrückgang ist aus derPerspektive des Stadtteiles eine Entwicklung neuer Baugebiete allerdingsnotwendig, zumal Rauxel-Süd als Siedlungsschwerpunkt mit guter In-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!