13.07.2015 Aufrufe

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse aus dem StadtteilgesprächDingen habe optimale Voraussetzungen für eine großflächige Wohn- und Gewerbeflächenentwicklung,meint ein Teilnehmer. Die ausgezeichnete Lage im Verkehrsnetzund die landschaftliche Attraktivität sprächen seiner Meinung nach für eine großzügigeÜberplanung. Dabei sollten möglichst auch interkommunale Lösungen mitDortmund gesucht werden. Dingen habe noch viele Flächen für eine auf die Zukunftausgerichtete Entwicklung. Darauf müsse die Infrastruktur für Dingen ausgerichtetund weiter entwickelt werden.Die Anregungen der meisten anderen Bürger sind dagegen weitaus bescheidener.Sie befürworten eine Bebauung des ehemaligen Zechengeländes Graf Schwerin III/IVfür Wohn- oder Gewerbezwecke. Auch an die Planungen für den Bogenweg mit einerentsprechenden Wohnbebauung knüpfen sich Hoffnungen, dass somit der Einwohnerrückgangvon Dingen zunächst gestoppt werden kann. Darüber hinaus wünschensie sich Wohnumfeldverbesserungen, insbesondere im Bereich Bogenweg und denErhalt des Sportplatzes.Flächenpotenziale in Dorf Rauxel, Deininghausen und DingenNr Wohnbauflächen ha WE GEP FNP B-Plan Bemerkungen / Einschätzung der Umsetzbarkeit23 An der Fuckmühle 0,94 5 FreiraumW 34 B-Plan älter als 7 Jahre o46 Stadtmittelpunkt 3,10 75 ASB MI Wohnen am Waldrand Grutholz, Entwicklungspotenzial–im Zusammenhang mit Gesund-heitspark, 50% Wohnen (Gesamtfläche 6,20ha)47 Oststraße / Rieperbergstraße /Wilhelmstraße2,25 48 ASB W Planverfahren erforderlich –51 Schwerin III/IV 2,81 65 FreiraumW 27 B-Plan älter als 7 Jahre, Änderungsverfahreneingeleitet52 Östlich Iserlohner Straße (1,62) (48) ASB Grünfl. Wohnbaulandpotenzial GEP, problematisch wg. –Lämrsituation53 Pallasstraße (5,92) (161) ASB W 4c B-Plan älter als 7 Jahre, Vermarktungsproblem –57 Bogenweg 1,20 30 FreiraumW Aufstellungsbeschluss +59 Auf‘m Felde / Oststraße (7,20) (180) FreiraumSumme 10,30 223Lw. FlächeVorschlag aus dem Zukunftsprojekt. Keine mehrheitlicheZustimmung zu Siedlungserweiterungenim Planungsgespräch, LSGo[ ! ]106Gewerbeflächen ha GEP FNP B-Plan BemerkungenStadtmittelpunkt Östlich B235 14,00 ASB zweckgebundeSOEntwicklungsschwerpunkt Gesundheitswirtschaft und FreizeitNutzungStadtmittelpunkt Östlich B235, 5,50 ASB MIwestl. KrankenhausStadtmittelpunkt Europaplatz 1,00 ASB SO 11 Wohn- und Gesundheitspark Europaplatz, wird <strong>zur</strong>zeit bebautKraftwerk Knepper 1,50 ASB GE ReserveflächenSumme 22,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!