13.07.2015 Aufrufe

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NahversorgungDie Nahversorgungssituation im Stadtteil ist gegenwärtig als gut zubezeichnen, auch wenn die Verkaufsflächenausstattung mit 0,22 qm jeEinwohner unter dem Durchschnitt liegt. Der Versorgungsbereich reichtallerdings bis weit über den Stadtteil hinaus und deckt Frohlinde mit ab.Einzelhandels- und Dienstleistungsnutzungen erstrecken sich schwerpunktmäßigentlang der Dortmunder Straße und im Bereich des NeuroderPlatzes. Sie bilden eine durchgängige Geschäftslage aus, die durch diegeplante Realisierung des Scharnierstandortes im Eingangsbereich GrafSchwerin ergänzt werden soll. Hier ist die Ansiedlung eines Lebensmittelvollsortimenterssowie ergänzender Dienstleistungs- und Einzelhandelseinrichtungenvorgesehen. Auch unter Berücksichtigung möglicherBetriebsverlagerungen oder -schließungen bei den bestehenden Nahversorgernkann eine Stärkung des Zentrums erreicht werden.Schwerpunkte der StadtteilentwicklungIm Rahmen des Stadtteil<strong>gespräche</strong>s am 3. März 2005 wurden Handlungsschwerpunkteund Zukunftsperspektiven der Stadtteilentwicklung inSchwerin mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort diskutiert. Nachfolgendwerden zunächst die Schwerpunkte der Stadtteilentwicklung ausgutachterlicher Sicht kurz skizziert und anschließend jeweils die wesentlichenAnregungen aus dem Stadtteilgespräch wiedergegeben.Die Rahmenplanung für Graf Schwerin bereitetdie Nachnutzung der Zechenbrache vorA. Reaktivierung Graf SchwerinAn die Entwicklungsabsichten für das Bergbauareal sind – fast 40 Jahrenach der Schließung – Hoffnungen geknüpft, dass von der gewerblichenWiedernutzung spürbare Impulse auf die Stadtteilentwicklung ausgehen.Die Überlegungen des Grundstückseigentümers gehen dahin, auf demsüdöstlichen Teil der Fläche ein Gewerbegebiet mit den SchwerpunktenHandwerk, Produktion und Dienstleistung zu entwickeln. Das Nutzungskonzepteröffnet die Chance, im Stadtteil Schwerin eine kleinteilige undzukunftsfähige Nutzungsmischung zu etablieren und neue Arbeitsplätze 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!