13.07.2015 Aufrufe

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entlang des Landwehrbachs erstreckt sich ein Freiraumbereich bis in dasStadtgebiet von Ober<strong>castrop</strong> und Schwerin hinein. Dadurch erhält er dieAufgabe eines innerstädtischen Grünzugs mit Ausgleichfunktion zumbebauten Umfeld. Durch seine Funktion als „Schleuse“ <strong>zur</strong> freien undunbebauten Landschaft auf der einen und zu innerstädtischen Grünanlagen(Gallopprennbahn, Schellenberg) hat dieser Raum eine besondereBedeutung für die Lufthygiene der Stadt.Der Freiraumbereich östlich von Merklinde bildet einen Talraum, derRichtung Frohlinde entwässert. Es herrschen Acker- und Grünlandnutzungenvor. Die ehemalige Mülldeponie Brandheide, die sich am Oberlaufdes Mühlenbaches befindet, soll saniert und rekultiviert werden.Bevölkerungsstruktur und -entwicklungDie Bevölkerungszahl von Merklinde und Bövinghausen ist seit 1975 voninsgesamt 4.288 um 15,6% auf 3.618 <strong>zur</strong>ückgegangen. Dabei war Bövinghausenmit einem Rückgang von 17,6% deutlich stärker betroffen alsMerklinde, das einen Rückgang von 10,9% zu verzeichnen hatte.Ursächlich war auf der einen Seite die negative natürliche Bevölkerungsentwicklung,die mit einem Sterbefallüberschuss von –1,21 (Bövinghausen)bzw. –0,82 (Merklinde) je Tausend Einwohner zwischen 1975 und2003 allerdings noch etwas günstiger verlief als im städtischen Mittel(-2,7 je Tausend Einwohner). Stärker fielen demgegenüber die Wanderungsverlusteins Gewicht, die die beiden Stadtteile zu verzeichnenhatten. Bövinghausen wies im Mittel von 1984 bis 2003 einen jährlichenWanderungssaldo von –5,3 je Tausend Einwohner auf, in Merklinde lagdieser bei –7,3. Auffallend sind in Bövinghausen dabei die hohen Außenwanderungsgewinne,die durch Binnenwanderungsverluste überkompensiertwurden. Bövinghausen weist mit 118 Umzügen je TausendEinwohnern in den Jahren 1990 bis 2003 außerdem eine vergleichsweisehohe Fluktuation auf. Hintergrund ist die Belegungspolitik der örtlichenWohnungsbaugesellschaft, die zu einem steigenden Ausländeranteil imStadtteil geführt hat. Im Jahr 2003 lag der Ausländeranteil von Bövinghausenbei 9,3% und damit über dem städtischen Durchschnitt von 7,2%und deutlich über dem Ausländeranteil von Merklinde von nur 2,8%.Ausländeranteil und Fluktuation in Bövinghausen schlagen sich auchin der Altersstruktur nieder, die von einem relativ hohen Anteil vonKindern und Jugendlichen gekennzeichnet ist, der mit 15,7% über demstädtischen Mittel von 14,6% liegt. Personen im Rentenalter sind dagegenmit 20,1% gegenüber dem Durchschnitt von 20,2% leicht unterrepräsentiert.Merklinde hingegen verzeichnet den stadtweit höchsten Wert vonEinwohnern im Erwerbsalter zwischen 15 und 65 Jahren. Ihr Anteil liegthier mit 69,5% erkennbar über dem Mittelwert von 65,2%. Kinder undJugendliche sowie Einwohner über 65 Jahre sind demgegenüber wenigerstark vertreten.Die Einwohnerzahl von Merklinde im Jahre 2019 wird bei 1.028 liegen.Damit liegt die natürliche Einwohnerentwicklung weit unter demgesamtstädtischen Durchschnitt. Unter Berücksichtigung von Wanderungenergibt sich sogar ein Prognosewert von nur 928. Anzumerken istjedoch, dass Merklinde im Stützzeitraum der Prognose (1995-2004) einenstark negativen Binnenwanderungssaldo aufzuweisen hatte, der nichtohne weiteres in die Zukunft fortschreibbar ist. Der Anteil der Kinderund Jugendlichen wird sich aber leicht überdurchschnittlich entwickelnDie Marienkirche in MerklindeBevölkerungsentwicklung 1975-2004und -vorausschätzung bis 2019 für denStatistischen Bezirk Merklinde (Säulen:natürliche Entwicklung; Linie: Entwicklungmit Wanderungen)Bevölkerungsentwicklung 1975-2004und -vorausschätzung bis 2019 für denStatistischen Bezirk Bövinghausen (Säulen:natürliche Entwicklung; Linie: Entwicklungmit Wanderungen)123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!