13.07.2015 Aufrufe

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

zukunftsprojekt castrop-rauxel gespräche zur stadtteilentwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschen zusammen, viele davon mit Familie und Kindern. Dementsprechendgering ist der Ausländeranteil mit 0,9% und dementsprechendhoch ist der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren. DerAnteil lag 2003 bei 15,8% gegenüber 14,6% im städtischen Mittel.Auch in Henrichenburg-Ost liegt der Anteil ausländischer Bevölkerungmit nur 2,2% deutlich unter dem gesamtstädtischen Durchschnitt. DieAltersstruktur weist einen überdurchschnittlichen Anteil von Personenim erwerbsfähigen Alter von 66,9% auf gegenüber 65,2% in der Gesamtstadt.Die Altersgruppen der unter 15jährigen und über 65jährigen sindjeweils entsprechend unterdurchschnittlich vertreten.40Bevölkerungsentwicklung 1975-2004 und-vorausschätzung bis 2019 für den StatistischenBezirk Henrichenburg-West (Säulen:natürliche Entwicklung; Linie: Entwicklungmit Wanderungen)Bevölkerungsentwicklung 1975-2004 und-vorausschätzung bis 2019 für den StatistischenBezirk Henrichenburg-Ost Säulen:natürliche Entwicklung; Linie: Entwicklungmit Wanderungen)Die Altersstruktur in Henrichenburg ist jünger als im städtischen Mittel.Ein Indiz hierfür ist die Tatsache, dass Henrichenburg zu den wenigenStadtteilen in Castrop-Rauxel zählt, die noch einen Geburtenüberschusszu verzeichnen haben. Henrichenburg-West weist in der ersten Hälfteder 90er Jahre einen deutlich positiven Binnenwanderungssaldo auf, desich nach 1995 erkennbar abschwächt. Der mittlere Außenwanderungssaldowar im Zeitraum von 1995 bis 2003 in beiden statistischen Bezirkennegativ. Das deutet darauf hin, dass Henrichenburg – insbesondereBecklem – zwar eine hohe Attraktivität für Zuzüge aus anderen StadtteilenCastrop-Rauxels besitzt, zugleich aber auch ein „Sprungbrett“ <strong>zur</strong>Abwanderung zum Beispiel ins südliche Münsterland darstellt.Die Bevölkerungsvorausschätzung prognostiziert für Henrichenburg-West eine Einwohnerzahl von 1.462 im Jahr 2019. Die natürliche Einwohnerentwicklungliegt damit insgesamt deutlich unterhalb des gesamtstädtischenDurchschnitts. Die Anteile junger Einwohner (bis 18 Jahre)liegen leicht über dem Mittel. Besonders auffällig stark steigt der Anteilder über 60jährigen an. Der Wert ist mit einer der höchsten im Vergleichmit den statistischen Bezirken. Zwar deuten sich langfristig Überalterungstendenzenan, diese führen jedoch bis 2019 noch nicht zu instabilenBevölkerungsstrukturen. Unter Berücksichtigung der ungünstigenWanderungsbilanz zwischen 1995 und 2004 ergibt sich für 2019 eineEinwohnerzahl von nur 1.309. Der Stützraum der Prognose bezieht sichhier allerdings auf eine Phase mit schwacher Neubautätigkeit im Stadtteil.Der positive Wanderungssaldo in der ersten Hälfte der 90er Jahre lässthingegen auf eine grundsätzlich hohe Attraktivität des WohnstandortesBecklem schließen. Durch die Bereitstellung von Wohnbauland kanndem Bevölkerungsrückgang kurzfristig entgegen gesteuert werden.Die Einwohnerzahl von Henrichenburg-Ost im Jahre 2019 wird bei 3.553liegen. Die natürliche Einwohnerentwicklung und die Entwicklung derAltersstruktur liegen insgesamt im gesamtstädtischen Durchschnitt.Unter Berücksichtigung von Wanderungen kommt die Bevölkerungsprognosezu einem geringeren Bevölkerungsrückgang auf 3.619 Einwohner.Gewerbestandort Henrichenburg WestObwohl Henrichenburg überwiegend durch Wohnnutzung geprägt ist,gibt es auch einen größeren gewerblichen Standort im Stadtteil. DasGewerbegebiet Henrichenburg West liegt an der Wartburgstraße auf dernordwestlichen Kanalseite und ist damit deutlich vom Stadtteil getrennt.Die nutzbare Gewerbefläche beträgt knapp 25 Hektar. In den 33 ansässigenBetrieben aus den Bereichen Produktion, Industrie-Service undFreizeitwirtschaft arbeiten rund 640 Beschäftigte. Im städtischen Vergleichist Henrichenburg West damit ein eher kleines Gewerbegebiet, das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!