28.01.2016 Aufrufe

Table of Contents Announcement Articles Table of Contents 1 6 29

deutschland_mix_de

deutschland_mix_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Aber“, schränkt auch Wechselberger ein, „welchen Grund hat jemand, etwas im pseudoanonymen<br />

Web zu erledigen, das keine Spuren hinterlässt?“ Gerade für kriminelle<br />

Machenschaften sei der dunkle Bereich des WWW schon „verlockend“, schätzt der Experte.<br />

Im Suchtgiftbereich sei es relativ leicht, mit wenigen Klicks an alle möglichen Arten von<br />

Drogen zu kommen, die dann bequem nach Hause geliefert werden. Mit der Post.<br />

Mit Bitcoins auf die Spur Krimineller<br />

Die Spuren, die man bei derartigen Transaktionen hinterlässt, sind für die Polizei nicht immer<br />

leicht zu finden: „Die Anonymität ist groß. Aber nicht 100-prozentig“, betont Wechselberger.<br />

„Das Darknet ist wie eine Hinterzimmer. Man kann schon sehen, wer da herauskommt, aber<br />

man kann nicht gleich sagen, was der da gemacht hat“, beschreibt der IT-Spezialist die<br />

schwierige Arbeit der Polizei, den Kriminellen auf die Schliche zu kommen.<br />

Doch es gibt immer wieder große Erfolge – mit Ausdauer und akribischem Spürsinn und vor<br />

allem internationaler Zusammenarbeit schaffen es die Beamten immer wieder, Straftaten im<br />

Internet aufzuklären und Verbrecher hinter Schloss und Riegel zu bringen. „Das größte<br />

Problem ist ja die Internationalität im Darknet. Mit dem österreichischen Strafmaß ist an der<br />

Grenze Halt.“<br />

Für Transaktionen im Darknet wird mit der virtuellen Währung Bitcoins gezahlt. Diese ist es<br />

<strong>of</strong>t auch, die Polizei zu den Tätern führt. Näheres wird aus ermittlungstaktischen Gründen<br />

nicht verraten. Nur so viel: Bei konkreten Verdachtsfällen hat auch die Polizei mittlerweile<br />

Mittel und Wege, um die einzelnen Schritte im Darknet nachzuvollziehen. In schwierigen<br />

Fällen können die Beamten des Landeskriminalamts auch auf die Hilfe des<br />

Bundeskriminalamts – das mittlerweile eine eigene Task Force zur Darknet-Kriminalität hat –<br />

oder auf Europol bauen. Wie bei Verbrechen in der realen Welt hinterlässt jede Tat im<br />

Internet Spuren, die Polizisten früher oder später aufdecken können.<br />

2016-01-28 01:43:21 Tiroler Tageszeitung Online<br />

101 Mega-Deal bringt Rückkehr von Peugeot in den Iran<br />

Paris - Der französische Autohersteller PSA<br />

Peugeot Citroën will jährlich 200.000<br />

Fahrzeuge im Iran bauen. Eine entsprechende<br />

Vereinbarung mit dem iranischen Hersteller Iran<br />

Khodro soll am Donnerstag unterzeichnet<br />

werden, wie die französische<br />

Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch unter<br />

Berufung auf Regierungskreise meldete. Mit<br />

dem Joint-Venture kehre PSA in den Iran<br />

zurück, hieß es.<br />

Der iranische Präsident Hassan Rohani trifft am<br />

Donnerstag in Paris seinen französischen Kollegen François Hollande. Nach der Aufhebung<br />

der wichtigsten Handels- und Finanzsanktionen gegen den Iran im Zuge des<br />

Atomabkommens wollen die beiden Länder ihre Handelsbeziehungen wiederbeleben. Am<br />

Donnerstag sollen mehrere Abkommen unterzeichnet werden. Auch über den Kauf von<br />

Airbus-Maschinen für die veraltete Flugzeugflotte Irans wird spekuliert.<br />

Deutsche Autobauer hatten sich kurz vor der Aufhebung der westlichen Sanktionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!