28.01.2016 Aufrufe

Table of Contents Announcement Articles Table of Contents 1 6 29

deutschland_mix_de

deutschland_mix_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gesetzt hätten, Verletzte aber bisher nicht zu beklagen seien. Zur Sicherheit sei es zu<br />

empfehlen, betr<strong>of</strong>fene Wagen mit Handschaltung ohne eingelegten Gang und mit<br />

angezogener Handbremse abzustellen. Der Caddy wird ausschließlich in Polen gebaut. Im<br />

vergangenen Jahr lieferte VW-Nutzfahrzeuge 133.000 Caddys aus.<br />

Grund für die Panne ist, dass die Masseverschraubung für das Bordnetzsteuergerät nicht<br />

korrekt ausgeführt ist.<br />

Beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist der Caddy-Rückruf bereits seit Mitte Dezember<br />

recherchierbar. Dabei heißt es über das Modell, das als Stadtliefer- und Familienwagen<br />

beliebt ist: "Eine fehlerhafte Masseverschraubung kann beim Betätigen der<br />

Funkfernbedienung zum Selbststarten des Motors führen. " Ein VW-Sprecher sagte, dass<br />

auch manuelles Schließen am Türschloss das Risiko nicht aushebele.<br />

>> Bericht in "Auto, Motor und Sport"<br />

(red.)<br />

2016-01-27 14:01:00 diepresse.com<br />

175 Eine Million Petenten protestieren gegen Elfenbeinhandel<br />

auf Yahoo Japan<br />

Jeden Tag werden auf der Welt hundert Elefanten wegen ihrer Stoßzähne<br />

getötet. Die Nichtregierungsorganisation Avaaz will erreichen, dass<br />

Elfenbein nicht mehr über Yahoo Japan verkauft werden kann.<br />

Eine Million Unterzeichner hat eine Online-Petition der Nichtregierungsorganisation Avaaz<br />

gegen Elfenbeinhandel auf Yahoo Japan bisher eingesammelt. Sie appellieren an Yahoo-<br />

CEO Marissa Mayer sowie an den CEO von Yahoo Japan, Manabu Miyasaka, dem Handel<br />

s<strong>of</strong>ort den Boden zu entziehen.<br />

In der Petition wird auf Google und Amazon verwiesen, die den Handel mit Elfenbein über<br />

ihre Plattformen bereits verboten hätten. Jeden Tag würden rund hundert Elefanten wegen<br />

ihrer Stoßzähne getötet. Besonders an Yahoo-Mitarbeiter wird appelliert, auf ihr<br />

Unternehmen Druck auszuüben.<br />

Von 2012 bis 2014 seien über Yahoo Japan schätzungsweise 12 Tonnen Stoßzähne oder<br />

aus Elfenbein gefertigte Schmuckstücke versteigert worden, berichtet The Guardian. Yahoo<br />

selbst blockiere den Elfenbeinhandel, doch an Yahoo Japan habe das Unternehmen nur<br />

einen Minderheitsanteil von 35,5 Prozent – den Rest besitzen das japanische<br />

Telekommunikationsfirma S<strong>of</strong>tbank (36,4 Prozent) und andere –; daher habe Yahoo keine<br />

Kontrolle über Yahoo Japan. ( anw )<br />

2016-01-27 11:21:00 Andreas Wilkens<br />

176 Alice Tumler erwartet ihr zweites Kind<br />

Die ORF-Moderatorin führt am 12. Februar gemeinsam mit Andi Knoll durch die ORF-<br />

Vorentscheidung des "Eurovision Song Contest".<br />

27.01.2016 | 11:02 |<br />

( DiePresse.com )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!