28.01.2016 Aufrufe

Table of Contents Announcement Articles Table of Contents 1 6 29

deutschland_mix_de

deutschland_mix_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>of</strong>fenbar noch eine andere Aufgabe. McCarroll konnte bei Mäusen nachweisen, dass das von<br />

dem Gen gebildete Eiweiß an den Synapsen sitzt, den Verbindungsstellen zwischen den<br />

Nervenzellen. Dort ist es wohl in den Kappungsprozess eingebunden. Und werden zu viele<br />

oder die falschen Verbindungen unterbrochen, scheint das zur Schizophrenie beizutragen.<br />

„Das allein erklärt die Entstehung von Schizophrenie aber nicht“, sagt Stephen Warren von<br />

der Emory-Universität in Atlanta , der an der Studie nicht beteiligt war. „Genvariationen sind<br />

sicher beteiligt, aber nicht der einzige Auslöser der Schizophrenie.“<br />

1E3CA20685184916F462A58091526719 Sascha Karberg<br />

87 Geplanter Neonazi-Aufmarsch: Büdingen verbietet Fackeln<br />

bei Nazi-Demo<br />

Wenige Tage vor einer für Samstag geplanten<br />

Neonazi-Demonstration in Büdingen<br />

(Wetteraukreis) schließen sich immer mehr<br />

Parteien und Gruppierungen den Aufrufen zu<br />

Gegenkundgebungen an. Am Mittwoch<br />

kündigte auch die hessische Linkspartei an,<br />

sich an den Protesten gegen die rechte<br />

Demonstration zu beteiligen. „Es ist die Lehre<br />

aus der Geschichte und der klare Auftrag an<br />

uns, jede Form von Faschismus, Rassismus<br />

und Antisemitismus zu bekämpfen“, sagte die<br />

Landesvorsitzende der Linken, Heidemarie Scheuch-Paschkewitz. Man rufe dazu auf, in<br />

Büdingen „ein klares Zeichen für ein friedliches und solidarisches Miteinander zu setzen“.<br />

Die bekannte rechte Szene-Aktivistin Melanie Dittmer aus Nordrhein-Westfalen plant für<br />

Samstag ab 17 Uhr einen „Fackelmarsch“ durch Büdingen, um gegen die Aufnahme von<br />

Flüchtlingen zu protestieren. Zu der Demonstration werden rund 200 hessische NPD-<br />

Anhänger und Neonazis aus der militanten Kameradschaftsszene erwartet.<br />

Eine Mitarbeiterin des Büdinger Ordnungsamtes sagte der Frankfurter Rundschau am<br />

Mittwoch, man habe den Neonazis das Mitführen von Fackeln mit einer Verfügung untersagt.<br />

Man rechne aber noch mit einer Klage der Organisatoren vor dem Verwaltungsgericht<br />

Gießen.<br />

Neben der Brandschutzgefahr in der engen Büdinger Altstadt ist der Aufzug mit brennenden<br />

Fackeln politisch fragwürdig, weil am Samstag vor genau 83 Jahren NSDAP-Anhänger mit<br />

Fackeln durch das Brandenburger Tor in Berlin gezogen waren, um die Ernennung Adolf<br />

Hitlers zum Reichskanzler zu feiern.<br />

Unterdessen rufen auch mehrere Frankfurter Antifa-Gruppen dazu auf, sich den<br />

Rechtsradikalen in Büdingen in den Weg zu stellen. Ein lokales Bündnis aus Bürgern,<br />

Parteien und Kirchengemeinden plant bereits ab 16 Uhr eine Gegenkundgebung am zentral<br />

in Büdingen gelegenen Großendorfparkplatz. Die Veranstalter erwarten zu der Kundgebung<br />

bis zu 500 Teilnehmer.<br />

[ Die Entwicklung Frankfurts zum Nachlesen - in fünf Heften. Unsere Sonderreihe FR-<br />

Geschichte. ]<br />

2016-01-28 01:17:15 Hanning Voigts,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!