28.01.2016 Aufrufe

Table of Contents Announcement Articles Table of Contents 1 6 29

deutschland_mix_de

deutschland_mix_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ussischen Botschafter.<br />

Schülerin am 11. Jänner als vermisst gemeldet<br />

Der russische Außenminister Sergej Lawrow<br />

hatte am Dienstag gesagt, die Nachricht über<br />

das Verschwinden von „unserer Lisa“ sei lange<br />

verheimlicht worden. Er sagte: „Ich h<strong>of</strong>fe, dass<br />

diese Migrationsprobleme nicht zum Versuch<br />

führen, die Wirklichkeit aus irgendwelchen<br />

innenpolitischen Gründen politisch korrekt zu<br />

übermalen.“<br />

Die Schülerin war am 11. Jänner als vermisst gemeldet worden. Nach 30 Stunden tauchte sie<br />

wieder auf. Später kursierte im Internet das Gerücht, sie sei von einer Gruppe südländisch<br />

aussehender Männer entführt und vergewaltigt worden. Dafür sieht die Polizei keine<br />

Anhaltspunkte. Die Staatsanwaltschaft geht aber dem Verdacht nach, dass es vor ihrem<br />

Verschwinden einvernehmliche sexuelle Kontakte zwischen dem Mädchen und zwei jungen<br />

Männern türkischer Herkunft gab. Aufgrund ihres Alters wäre auch dies strafbar.<br />

Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte, es verbiete sich, „diesen Vorfall politisch zu<br />

instrumentalisieren“. Der Sprecher des Außenministeriums, Martin Schäfer, sagte unter<br />

generellem Bezug auf die Berichterstattung russischer Medien und unabhängig von diesem<br />

Fall, die Bürger seien fähig, das richtig einzuordnen. Es gelte immer noch der Grundsatz<br />

„Lügen haben kurze Beine“. (APA/dpa)<br />

2016-01-28 01:16:21 Tiroler Tageszeitung Online<br />

82 46-Jährige in Wörgl durch Dachlawine verletzt<br />

Vom Dach der Stadtpfarrkirche Wörgl löste sich am Mittwochnachmittag<br />

eine Dachlawine und traf eine darunter stehende Frau auf dem Kopf. Durch<br />

die herabstürzenden Schneemassen wurde die 46-jährige Einheimische<br />

leicht verletzt. (tt.com)<br />

2016-01-28 01:16:<strong>29</strong> Tiroler Tageszeitung Online<br />

83 Staatsschutz-Reform steht: Verfassungsklage weiter im<br />

Raum<br />

Wien - Der Nationalrat hat am Mittwochabend<br />

mit den Stimmen der Koalition die Reform des<br />

Staatsschutzes beschlossen. Sie gibt den<br />

Verfassungsschützern bei der Gefahr<br />

extremistischer Taten mehr Rechte, schon im<br />

Vorfeld zu agieren, und ermöglicht den Einsatz<br />

von (externen) Vertrauensleuten.<br />

Fast zwei Jahre war über die Reform verhandelt<br />

worden, praktisch von Beginn an unter<br />

Einbindung der Opposition, die zuletzt auch<br />

noch einige Änderungen herausschlagen<br />

konnte. Entsprechend fiel die Kritik an der Vorlage verhältnismäßig milde aus. Das ändert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!