28.01.2016 Aufrufe

Table of Contents Announcement Articles Table of Contents 1 6 29

deutschland_mix_de

deutschland_mix_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diesel drohen. Mit Tausenden von Traktoren<br />

blockieren die Bauern seit Tagen wichtige<br />

Transportwege sowie Grenzübergänge zur<br />

Türkei. Am Mittwoch fielen auch die<br />

Wochenmärkte aus. Ein Gesprächsangebot von<br />

Ministerpräsident Alexis Tsipras schlugen die<br />

Bauern aus. Erst müsse dieser seine Vorlage<br />

zurückziehen. Öl ins Feuer goss der Minister für<br />

Landwirtschaftsentwicklung, Vangelis<br />

Apostolou, der den Berufsstand bezichtigte, die<br />

Hälfte der Produktion am Fiskus vorbeizuschleusen. Sich mit den Landwirten anzulegen, ist<br />

für Tsipras ein kalkulierbares Risiko – sie zählen nicht zur Klientel des Linksbündnisses<br />

Syriza.<br />

Als Oppositionsführer trat Tsipras als beissender Kritiker einer weitreichenden Rentenreform<br />

in Erscheinung. Den Wählern hatte er versprochen, die Austerität zu beenden. Zu Beginn<br />

seines zweiten Amtsjahres muss er jetzt eine Vorlage verteidigen, die abermals<br />

Einkommenseinbussen für die reformmüde Bevölkerung mit sich bringt. Sparpotenzial sieht<br />

die Regierung überdies in einer Rationalisierung des moribunden Pensionskassenwesens.<br />

Nicht verschont werden zudem die Neurenten.<br />

Dass der Status quo nicht aufrechtzuerhalten ist, stellt auch die konservative Opposition nicht<br />

infrage. Allein der Pensionsfonds für Selbständige schreibt einen Verlust von 500 Millionen<br />

Euro pro Jahr. Nur bei der Ursachenanalyse gehen die Meinungen fundamental auseinander.<br />

Tsipras donnerte am Dienstag in einer hitzigen Parlamentsdebatte, er müsse die<br />

Dreckwäsche reinigen, welche die etablierten Parteien hinterlassen hätten. Der Chef der<br />

Oppositionspartei Nea Dimokratia, Kyriakos Mitsotakis , konterte, höhere Beitragssätze<br />

wären vermeidbar, wenn die öffentliche Verwaltung restrukturiert würde. In seinen Voten<br />

schimmerte der frühere Minister für Verwaltungsreformen durch, der verständlicherweise<br />

verärgert ist, dass die staatsgläubigen Linkspopulisten seine Projekte stoppten. Einen<br />

ausgefeilten Gegenvorschlag zur Sanierung der Altersvorsorge präsentierte Mitsotakis<br />

allerdings nicht.<br />

Trotz Murren in den eigenen Reihen über Tsipras' ideologische Verrenkungen verfügt<br />

Griechenlands jüngster Ministerpräsident noch immer über eine absolute Mehrheit im<br />

Parlament. Zusammen mit dem rechtsnationalistischen Koalitionspartner Anel kontrolliert<br />

Tsipras 153 von 300 Mandaten. Die Chancen, dass er die Rentenreform durch die Legislative<br />

bringt, sind daher intakt. Eine Meuterei wäre wohl unvermeidlich, wenn die Regierung in den<br />

Verhandlungen mit den Geldgebern ihre selber gezogene «rote Linie» überschreiten müsste.<br />

Diese lautete bis anhin: An den Leistungen für bestehende Rentenbezüger wird nicht<br />

gerüttelt.<br />

2016-01-27 00:00:00 Marco Kauffmann Bossart, Istanbul<br />

190 Rassismusdebatte um die Oscars: Schwarz-Weiss-Malerei<br />

in Hollywood<br />

In Hollywood tun sich tiefe Gräben auf. Selten haben<br />

Oscar-Nominierungen derartigen Aufruhr auf höchsten Ebenen ausgelöst. Kaum waren<br />

die Kandidaten für die Verleihung des bedeutendsten Filmpreises am 28. Februar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!