28.01.2016 Aufrufe

Table of Contents Announcement Articles Table of Contents 1 6 29

deutschland_mix_de

deutschland_mix_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klappe bekamen. So steht dem Anstieg der Tavi um 63 Prozent zwischen den Jahren 2007<br />

und 2012 auch kein Abfall der Zahlen für den chirurgischen Klappenersatz gegenüber, die<br />

konstant bei rund 10 000 Eingriffen im Jahr liegen. Liegt der Altersdurchschnitt der Operierten<br />

bei 69 Jahren, so sind Tavi-Patienten im Schnitt 81 Jahre alt. Jeder Zwanzigste ist sogar über<br />

90.<br />

Große Studien, in denen beide Verfahren bei Patienten mittlerem Risiko verglichen werden,<br />

laufen bereits. Die Ergebnisse werden Mitte des Jahres erwartet. Er habe keinen Zweifel<br />

daran, dass sie zu einer Neubewertung führen, meint Karl-Heinz Kuck, Präsident der<br />

Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und Chefarzt in der Asklepios Klinik St. Georg in<br />

Hamburg. Im Jahr 2011 einigte sich seine Fachgesellschaft mit der Herzchirurgen darauf, in<br />

„Herzteams“ gemeinsam über die für den Einzelnen am besten geeignete<br />

Behandlungsmethode zu entscheiden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) legte<br />

zudem 2015 fest, dass die Eingriffe nur in Zentren stattfinden sollen, die im Jahr mindestens<br />

50 Patienten behandeln und über eine eigene Herzchirurgie verfügen.<br />

Die Mindeststandards des G-BA betreffen auch ein weiteres Verfahren, das nicht so <strong>of</strong>t<br />

angewendet wird: das Clipping, mit dem beide Segel der Mitralklappe zwischen linker<br />

Herzkammer und linker Vorkammer fixiert werden. Die Bedeutung dieser Eingriffe wird<br />

steigen. Denn dem Herzbericht ist auch zu entnehmen, dass allein zwischen 2011 und 2013<br />

die Zahl der Patienten, die wegen einer Herzklappen-Krankheit in der Klinik lagen, um zwölf<br />

Prozent gestiegen ist. Fast alle waren über 75 Jahre alt.<br />

Angesichts der neuen Behandlungen erscheint es auf den ersten Blick widersinnig, dass<br />

zwischen 1999 und dem Jahr 2013 die Zahl der Menschen gestiegen ist, die an einer<br />

Herzklappen-Erkrankung gestorben sind, und zwar um beachtliche 96 Prozent. Die Autoren<br />

des Herzberichts sehen eine Erklärung in der höheren Lebenserwartung, eine zweite in der<br />

verbesserten Diagnostik. Sie wirkt sich auf die Angabe auf dem Totenschein aus.<br />

Ein anderes Bild zeichnet der Herzbericht von der Sterblichkeit der Patienten, die einen<br />

Infarkt erlitten haben. Zwischen 1990 und 2013 hat sie um 40 Prozent abgenommen –<br />

allerdings mit regionalen Unterschieden zu Ungunsten der neuen Bundesländer. Bei der<br />

Behandlung der koronaren Herzkrankheit und des Infarkts werde also nicht „zu viel“ gemacht,<br />

meint Kuck. Ein weiterer rapider Anstieg der Tavi-Eingriffe berge indes Risiken, heißt es im<br />

Herzbericht. Langzeitdaten zur Haltbarkeit der Transkatheter-Klappen fehlten. Sie sollen nun<br />

im Deutschen Aortenklappenregister gesammelt werden.<br />

Auch wenn man die Aortenklappe dank Tavi ohne Operation ersetzen kann, ist sie nicht für<br />

jeden Hochbetagten das Richtige. Man müsse sicher sein, dass wirklich der Klappenfehler<br />

die Lebensqualität einschränke, sagt Armin Welz, Präsident der DGTHG und Herzchirurg am<br />

Uniklinikum Bonn. Thomas Meinertz von der Deutschen Herzstiftung mahnt, alle<br />

gesundheitlichen Probleme im Auge zu behalten. Kein Zweifel: Die Herzmediziner müssen<br />

sich auch der Frage stellen, welche Patienten besser keine neue Herzklappe bekommen<br />

sollten.<br />

1E3CA20685184916F462A58091526719 Adelheid Müller-Lissner<br />

110 Dschungelcamp 2016, Tag 13: Menderes meistert die<br />

Dschungelprüfung<br />

Come on, come on! Im "Dschungellabor" machte Menderes Bagci eine gute Figur und holte<br />

alle sechs Sterne. Helena Fürst hatte schon wieder Stress mit Thorsten Legat (oder immer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!