28.01.2016 Aufrufe

Table of Contents Announcement Articles Table of Contents 1 6 29

deutschland_mix_de

deutschland_mix_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abfälle dannzumal bereits realisiert wäre. Tatsächlich ist aber die Suche nach geeigneten<br />

Standorten immer noch im Gang. Eine Inbetriebnahme des Tiefenlagers für schwach- und<br />

mittelaktive Abfälle ist vor 2035 unwahrscheinlich. Im Zwischenlager der AKW-Betreiber gibt<br />

es hingegen keine Platzprobleme, weil die Anlage mit Blick auf den Bau neuer AKW auf<br />

längere Sicht geplant wurde.<br />

Das Bundeslager hat eine Kapazität von 6000 Fässern und 160 Containern. Platz gibt es<br />

noch für rund 1000 Fässer und 30 Container. In die neue Halle sollen Container aus dem<br />

bestehenden Lager verschoben werden, so das PSI. Insgesamt wird es in der neuen Halle<br />

Platz für 480 Container geben. Durch die Verschiebungen entsteht Raum für 4000 weitere<br />

Fässer. Die Kosten für die Halle belaufen sich auf 10 Millionen Franken, die der Bund deckt,<br />

der für die Entsorgung Gebühren erhebt.<br />

2016-01-27 00:00:00 www.nzz.ch<br />

182 Weil: An Spekulationen über VW-Stellenabbau «ist nichts<br />

dran»<br />

Oldenburg (dpa) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich<br />

gegen Spekulationen über einen Job-Abbau beim Autokonzern VW<br />

gewandt. Weil sagte der Oldenburger "Nordwest-Zeitung", er empfehle, "Spekulationen über<br />

einen angeblichen Stellenabbau nicht<br />

zu hoch zu hängen. Da ist nichts dran. " Ziel des Aufsichtsrats und aller Anteilseigner sei, die<br />

VW-Stammbelegschaft zu halten. Als Folge der Manipulationen bei Abgaswerten war der<br />

Wolfsburger<br />

Konzern in eine schwierige Lage geraten. Der Absatz brach ein.<br />

2016-01-27 00:00:00 Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany<br />

183 Verkehrsgerichtstag wird <strong>of</strong>fiziell eröffnet<br />

Goslar (dpa) – Mit einem Festakt in der historischen Kaiserpfalz wird heute<br />

der 54. Verkehrsgerichtstag in Goslar <strong>of</strong>fiziell eröffnet. Knapp 2000 Experten<br />

befassen sich zum Beispiel mit der Frage, ob die Bilder von sogenannten Dashcams in Autos<br />

als Beweismittel vor Gericht zugelassen werden sollen. Die Minikameras auf dem<br />

Armaturenbrett können während des Fahrens permanent laufen und so Unfälle<br />

dokumentieren. Weitere Themen sind eine mögliche Abschaffung der Blutprobe für<br />

Alkoholsünder und neue Regeln für die auch Idiotentest genannte Medizinisch-<br />

Psychologische Untersuchung.<br />

2016-01-27 00:00:00 Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany<br />

184 Facebook übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen<br />

Menlo Park (dpa) - Facebook hat mit seinen Zahlen zum vergangenen<br />

Quartal die Markterwartungen deutlich übertr<strong>of</strong>fen. Der Umsatz sprang im<br />

Jahresvergleich um fast 52 Prozent auf 5,84 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit<br />

Erlösen von knapp 5,4 Milliarden Dollar gerechnet. Die Aktie stieg nachbörslich um rund fünf<br />

Prozent. Den Gewinn konnte das weltgrößte Online-Netzwerk mit 1,56 Milliarden Dollar mehr<br />

als verdoppeln. Facebook hatte Ende vergangenen Jahres 1,59 Milliarden Nutzer weltweit -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!