05.01.2017 Aufrufe

abicrasher

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.1 Musterlösungen Abituraufgaben 2011 11.1.5 Stochastik Aufgabengruppe I<br />

b) Hier handelt es sich um ein Bernoulli-Experiment,<br />

⎛ ⎞<br />

d.h. Du kannst mit der Formel ⎝ n ⎠·p k ·q n−k = Bp n (x = k) rechnen!<br />

k<br />

⎛ ⎞<br />

P (A) = 0, 4 5 · 0, 6 5 ; (0, 4 5 → p 4 = 0, 4 ; 0, 6 5 → p Rest = 0, 6) ⎝ n ⎠ fällt hier<br />

k<br />

weg, da alle ⎛ Stellen ⎞ festgelegt sind!<br />

P (B) = ⎝ 10 ⎠ · 0, 4 5 · 0, 5 6<br />

5<br />

⎛ ⎞<br />

P (C) = ⎝ 10 ⎠·0, 1 5·(0, 4) 5<br />

5<br />

p 1 = 0, 1<br />

⎛ ⎞<br />

⎝ 10 ⎠ → Stellenberechnung<br />

5<br />

⎛ ⎞<br />

⎝ 10 ⎠ → Stellenverteilung<br />

5<br />

0, 1 5 →<br />

3. Unter 10 wenigstens ein Gegner → x ≥ 1<br />

P Gegner : P (x ≥ 1) = 1 − PP 10<br />

G<br />

(x = 0) ≥ 0, 99<br />

Berechnung:<br />

1 − Pp 10 (x = 0) ≥ 0, 99 | − 1<br />

−Pp 10 (x = 0) ≥ −0, 01 | · (−1) V ORSICHT !<br />

P 10<br />

⎛ p (x = 0)<br />

⎞<br />

≤ 0, 01<br />

⎝ 10 ⎠ · p 0 · (1 − p) 10<br />

0<br />

≤ 0, 01<br />

(1 − p) 10 ≤ 0, 01 | 1 )<br />

10<br />

1 − p ≤ 0, 01 1 10 | − 1<br />

−p ≤ 0, 01 1 10 − 1 | · (−1) V ORSICHT !<br />

p ≥ 1 − 0, 01 1 10<br />

p ≥ 1 − 10√ 0, 01(V − 10√ 0, 01 + 1) ≈ 0, 37<br />

p ≥ 37%<br />

Antwort: Der Anteil der Gegner muss unter den Badegästen mindestens 37% sein!<br />

4. Annahme der Hypothese H 0 bei A = {h + 1, ..., 200}<br />

Ablehnung der Hypothese H 0 bei Ā = {0, ..., h}<br />

p 0 ≥ 0, 55<br />

Ā Irrtümliche Ablehnung von H 0 , wenn H 0 eintritt, wir uns aber irrtümlicherweise<br />

dagegen entscheiden.<br />

c○Alexander Pernsteiner<br />

Abi – Crasher<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!