05.01.2017 Aufrufe

abicrasher

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Abitur-Check„Wahrscheinlichkeitsrechnung“<br />

6. Urnenmodelle mit Zurücklegen 2012 I 2012 I, 2., a)<br />

2012 II 2012 II, 4., b)<br />

7. Urnenmodelle ohne Zurücklegen 2012 I 2012 I, 2., b)<br />

8. Binominalverteilung 2011 I 2011 I, 2., b)<br />

2011 II 2011 II, 1., b)<br />

2012 I 2012 I, 3., c)<br />

9. Drei-Mal-Mindestens Aufgaben oder 2011 I 2011 I, 2., b)<br />

leichte Abwandlungen davon 2012 I 2012 I, 3., d)<br />

2013 I 2013 I, 1., c)<br />

10. Benoullikette 2011 II 2011 II, 1., a)<br />

2013 I 2013 I, 1., b)<br />

11. Signifikanztest: 2011 II 2011 II, 4.<br />

Entscheidungsregel austellen 2011 II 2011 II, 2., a)<br />

2012 II 2012 II, 2.<br />

2013 II 2013 II, 2., a)<br />

12. Signifikanztest: Ergebnisse 2011 II 2011 II, 2., b)<br />

interpretieren, bewerten bzw. analysieren 2013 II 2013 II, 2., b)<br />

13. Unabhängigkeit beweisen bzw 2011 II 2011 II, 1., c)<br />

Wahrscheinlichkeiten mit gegebener<br />

Unabhängigkeit berechnen<br />

14. Berechnen von 2013 II 2013 II, 3., a)<br />

Wahrscheinlichkeitsverteilungen<br />

c○Alexander Pernsteiner<br />

Abi – Crasher<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!