05.01.2017 Aufrufe

abicrasher

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

0.2 Analytische Geometrie 0.2.5 Abstände<br />

0.2.5.3 Gerade/Gerade<br />

1. parallele Geraden<br />

A<br />

⎛ ⎞<br />

1<br />

g : #» x = ⎜ 0 ⎟<br />

⎝ ⎠ +<br />

0<br />

⎛ ⎞<br />

0<br />

h : #» x = ⎜ 3 ⎟<br />

⎝ ⎠ +<br />

5<br />

⎫<br />

A ∉ h ⎬<br />

#»<br />

⎛ u<br />

⎞<br />

1<br />

l ⎜ 1 ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

1<br />

⎛ ⎞<br />

−2<br />

k ⎜ −2 ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

−2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

#» u = k · #»<br />

⎞ ⎛ ⎞ v<br />

1 −2<br />

1 ⎟<br />

⎠ = k · ⎜ −2 ⎟<br />

⎝ ⎠ → k = − 1 2<br />

1 −2<br />

Prüfung durch Einsetzen von A in h oder B in g und Auflösen<br />

B ∉ g ⎭ nach k bzw. l! Für l bzw. k werden keine gleichen Werte rauskommen<br />

g<br />

#» u<br />

A<br />

d d d h<br />

#» v<br />

B<br />

Wähle z.B. A und h und bestimme den Abstand von A zu h nach Anleitung 2.<br />

Abstand Punkt/Gerade, denn jeder Punkt hat von h den gleichen Abstand, g ‖ h<br />

ist! Du kannst natürlich auch B und g verwenden!<br />

2. zwei windschiefe Geraden<br />

Voraussetzung:<br />

g : #» a + k · #» u<br />

h : #» b + l · #» v<br />

E<br />

1. #» u ≠ k · #» v<br />

2.g = h ergibt keinen Schnittpunkt!<br />

h<br />

#» u ×<br />

#» v = nE<br />

g<br />

A r<br />

c○Alexander Pernsteiner<br />

Abi – Crasher<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!