05.01.2017 Aufrufe

abicrasher

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.2 Musterlösungen Abituraufgaben 2012 11.2.7 Geometrie Aufgabengruppe I<br />

c) C,H,K verschieben sich jeweils nur um die x 1 -Werte, da die x 2 , x 3 -Werte parallel<br />

zu AD # » und somit zur x 2 , x 3 -Ebene sind!<br />

G(2|4|2) → C(1|4|2)<br />

C(3|6|1) → H(2|6|1) → K(1|6|1)<br />

Fläche Fenster → Rechtecksfläche<br />

A R = l · b b = 1 l = | HG|<br />

# »<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

2 − 3 0<br />

# »<br />

HG = ⎜ 4 − 6 ⎟<br />

⎝ ⎠ = ⎜ 2 ⎟<br />

⎝ ⎠ → | HG| # » = √ 0 2 + 2 2 + 1 2 = √ 5<br />

2 − 1 1<br />

→ A R = 1 · √5<br />

= √ 5[m 2 ]<br />

d) Zuerst E bestimmen:<br />

E liegt in der x 1 , x 3 -Koordinatenebene.<br />

D.h. einfachste Form⎛kein⎞x 2 -Wert.<br />

→ x 2 = 0 und nE # » 0<br />

= ⎜ 1 ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

0<br />

g in E<br />

⎛<br />

g : #» x = G #» + k · V #» = ⎜<br />

⎝<br />

2<br />

4<br />

2<br />

⎞ ⎛<br />

⎟<br />

⎠ + k · ⎜<br />

⎝<br />

−2<br />

−8<br />

−1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ nur in die x 2-Koordinate einsetzen!<br />

g : x 2 = 4 − 8t → 4 − 8t = 0 → t = 1 2<br />

t = 1 wieder in g eingesetzt liefert uns S!<br />

2⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

2 −2 1<br />

#»<br />

S = ⎜ 4 ⎟<br />

⎝ ⎠ + 1 ⎜<br />

2<br />

−8 ⎟<br />

⎝ ⎠ = ⎜ 0 ⎟ → S(1|0|1, 5)<br />

⎝ ⎠<br />

2 −1 1, 5<br />

Winkel zwischen Geraden ⎛ g und ⎞ Ebene E: ⎛<br />

−2<br />

Wir brauchen nur vg = ⎜ −8 ⎟<br />

⎝ ⎠ und nE = ⎜<br />

⎝<br />

−1<br />

0<br />

1<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

c○Alexander Pernsteiner<br />

Abi – Crasher<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!