12.12.2012 Aufrufe

Fandorin jagt Jack the Ripper in Moskau

Fandorin jagt Jack the Ripper in Moskau

Fandorin jagt Jack the Ripper in Moskau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ishizyn umbrachten und ausweideten. Zugleich töteten Sie<br />

se<strong>in</strong> völlig unschuldiges Dienstmädchen. Von dem Moment<br />

an g<strong>in</strong>gen Sie von Ihrer ›Idee‹ ab, Sie töteten jetzt, um die<br />

Spuren zu verwischen und der Strafe zu entkommen. Als Sie<br />

begriffen, daß sich die Schl<strong>in</strong>ge zusammenzog, beschlossen<br />

Sie, die Schuld auf Ihren Freund und Beschützer Sacha-<br />

row zu lenken. Zumal der Arzt schon Verdacht gegen Sie<br />

schöpfte – wahrsche<strong>in</strong>lich verglich er die Fakten oder wußte<br />

etwas, was ich nicht weiß. Jedenfalls schrieb er am Freitag<br />

abend e<strong>in</strong>en Brief an die Ermittlungsbehörde, <strong>in</strong> dem er Sie<br />

entlarven wollte. Er zerriß ihn, begann von neuem, zerriß ihn<br />

wieder. Von se<strong>in</strong>em Assistenten Grumow wissen wir, daß sich<br />

Sacharow schon <strong>in</strong> der vierten Stunde <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Kab<strong>in</strong>ett e<strong>in</strong>-<br />

geschlossen hatte, also quälte er sich bis zum Abend mit sei-<br />

nem Entschluß. Ihn plagten verständliche, im gegebenen Fall<br />

aber untaugliche Ehrbegriffe, Korpsgeist und nicht zuletzt<br />

Mitleid mit e<strong>in</strong>em bedauernswerten ehemaligen Kommilito-<br />

nen. Sie haben den Brief an sich genommen und alle Papier-<br />

fetzen vom Boden aufgehoben. Aber zwei Schnipsel haben<br />

Sie übersehen. Auf e<strong>in</strong>em stand: ›länger schweigen‹, auf dem<br />

anderen: ›legungen der Korporationsehre und Mitgefühl mit<br />

e<strong>in</strong>em alten Kam‹. Der S<strong>in</strong>n ist offenkundig – Sacharow hatte<br />

geschrieben, daß er nicht länger schweigen könne, und er hat<br />

se<strong>in</strong>e lange Inschutznahme e<strong>in</strong>es Mörders mit Korporations-<br />

ehre und Mitgefühl mit dem alten Kameraden gerechtfertigt.<br />

In dem Moment wußte ich endgültig, daß der Mörder un-<br />

ter den ehemaligen Kommilitonen Sacharows zu suchen<br />

war. Das ›Mitgefühl‹ wies auf e<strong>in</strong>en, dessen Leben sich nicht<br />

glücklich gefügt hatte. Also schied der Millionär Buryl<strong>in</strong><br />

aus. Blieben drei – der halbverrückte Stenitsch, der versof-<br />

fene Rosen und Sozki, dessen Name immer wieder <strong>in</strong> den<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!