20.01.2013 Aufrufe

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 129 -<br />

9.5 Methodenbeschreibung der PCR-Analyse aus dem Institut für<br />

Lebensmittelqualität und -sicherheit<br />

Die Beschreibung der Methode zur PCR-Analyse wurde vom Institut für<br />

Lebensmittelqualität und –sicherheit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Probenanreicherung modifiziert nach Jansen<br />

• Stomacherbeutel Gewebeeinlage für den Circulator 400<br />

• Steriles Besteck (Scheren, Pinzetten)<br />

• Einmalskalpelle<br />

• 99 % verg. Alkohol zum Abflammen in einem Becherglas<br />

• Bunsenbrenner<br />

• Sterile Teller<br />

• Sterile Petrischalen<br />

• Papiertuch<br />

• 15 und 50 ml Zentrifugenröhrchen<br />

• Transferpipetten<br />

• ev. Alufolie<br />

Lösungen:<br />

• 50 mM Na-Phosphat-Puffer, pH 7<br />

• RCM supp = RCM+ Zusammensetzung siehe Anhang<br />

Vorbereitung:<br />

• Wasserbad auf 60 o C vorheizen<br />

Probenaufarbeitung:<br />

Trockenes Probenmaterial (z.B. Futtermittel):<br />

25 g Material mit 50 ml Na-Phosphat-Puffer in einen Stomacherbeutel füllen. Sollte<br />

der Puffer nach dem Stomachern vollständig aufgesaugt sein, wird die Probe weiter<br />

mit Puffer verdünnt.<br />

Nächste Verdünnung: 50 ml Na-Phosphat-Puffer zur Probe geben und erneut<br />

stomachern (1min)<br />

Organe:<br />

25 g des Organs mit 50 ml Na-Phosphat-Puffer in einen Stomacherbeutel füllen,<br />

Organe mit Skalpell und Schere in erbsgroße Stücke zerkleinern.<br />

Darm-Trakt:<br />

25 g des Darm-Traktes mit Schere und Skalpell aufschneiden und mit 50 ml Na-<br />

Phosphat-Puffer in einen Stomacherbeutel füllen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!