20.01.2013 Aufrufe

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 62 -<br />

Die n-Valeriansäureproduktion lag bei Einsatz einer Silage-Clostridienkombination<br />

bei K-01 und S-05 nur moderat (2 bis 8 %) über der der alleinigen Silagezulage<br />

(LUMPP 2011). Nur bei C. perfringens (2 mL) war die Produktionsrate mit 20,0 %<br />

deutlich höher. Bei Zulage der Schadsilage S-11 lag die n-Valeriansäureproduktion<br />

bei Kombination sogar geringgradig niedriger als bei Silagezulage (s. Tab. 9.145-<br />

9.159).<br />

Bei Kombination aus den Silagen K-01 bzw. S-11 und Clostridien lag die<br />

Hexansäureproduktion bis zu 26,6 % über der der alleinigen Silagezulage (vergl.<br />

LUMPP 2011, s. Tabb. 9.145-9.154). Bei Zulage von S-05 überstieg die Hexansäureproduktion<br />

der Kombination die Silagezulage sogar um bis zu 97,7 %.<br />

Der prozentuale Unterschied zwischen der reinen Silagezulage (LUMPP 2011) und<br />

der Kombination aus Silagen und Clostridien der Produktion der Summe der<br />

flüchtigen Fettsäuren variierte zwischen -14,3 % und 4,77 %. Eine gerichtete Veränderung<br />

war nicht zu beobachten (s. Tabb. 9.145-159).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!