20.01.2013 Aufrufe

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Doktorarbeit Endversion - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 70 -<br />

Zulage der anderen Silagen (Tab. 4.12). So betrug der Anteil der maximal mit Hefe<br />

gefüllten Protozoen zwischen Tag 10 und 20 bei Zulage von K-01 im Mittel 90,4 %,<br />

bei Zulage von S-11 80,6 % und bei Zulage von S-05 72,6 %. Der Anteil der<br />

Protozoen mit geringer Hefeaufnahme hingegen war bei Zulage von S-05 (14,8 %)<br />

höher als bei den anderen Silagen (K-01: 6,6 %; S-11: 12,2 %). Ähnliches zeigte sich<br />

bei den Protozoen ohne Hefefüllung (K-01: 3,1 %; S-11: 6,7 %; S-05: 10,9 %).<br />

Tab. 4.12: Mittlere Hefefüllung der Protozoen in den Läufen 5 und 6 zwischen Tag<br />

10 und 20 (Scoreschlüssel s. Tab. 3.10)<br />

Zulagen Score<br />

+++ (%) ++/+ (%) - (%)<br />

C. botulinum, 1 mL, K-01 90,4 6,60 3,00<br />

C. botulinum, 1 mL, S-11 80,5 12,8 6,70<br />

C. botulinum, 1 mL, S-05 72,6 14,8 10,9<br />

Da die Ergebnisse bei den einzelnen Zulagen nahezu identisch waren, werden die<br />

Ergebnisse der Färbeversuche der Läufe 7 und 8 gemeinsam besprochen.<br />

Auch hier konnte ein Rückgang der Hefeaufnahme ab Tag 10 beobachtet werden;<br />

die Erholung erfolgte ab Tag 20 und pendelte sich umgehend wieder ein. Der Anteil<br />

der Protozoen mit maximaler Hefefüllung lag während der ersten 9 Tage leicht<br />

unterhalb seines Ursprungsniveaus, wohingegen sich der Anteil der anderen<br />

Füllungsgrade geringgradig erhöhte. Auch hatte sich durch die Differenzierung von<br />

vier Füllungsgraden bei der Auszählung der Protozoen anstatt drei der prozentuale<br />

Anteil der Protozoen mit maximaler Farbstoffaufnahme generell um 50 % verringert.<br />

Unterschiede zwischen den einzelnen Fermentern waren allerdings nicht festzustellen<br />

(Tab. 4.13).<br />

Tab. 4.13: Mittlere Hefeaufnahme der Protozoen in den verschiedenen<br />

Zulagephasen in den Läufen 7 und 8 (Scoreschlüssel s. Tab. 3.10)<br />

Zulagen Versuchsphasen Score<br />

Tag +++ (%) ++ (%) + (%) - (%)<br />

C. botulinum, 1 mL,<br />

K-01<br />

8 - 9<br />

10 - 18<br />

68,1<br />

40,2<br />

23,8<br />

38,9<br />

4,45<br />

13,6<br />

3,65<br />

7,30<br />

C. botulinum, 1 mL,<br />

S-11<br />

C. botulinum, 1 mL,<br />

S-05<br />

19 - 28 62,9 28,3 5,78 3,02<br />

8 - 9 82,2 14,8 2,17 0,83<br />

10 - 18 44,7 39,9 11,1 4,30<br />

19 - 28 72,7 21,6 3,89 1,81<br />

8 - 9 76,9 20,1 1,92 1,08<br />

10 - 18 45,2 40,7 9,61 4,49<br />

19 - 28 69,1 24,2 4,67 2,03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!