29.01.2013 Aufrufe

pdf | 1MB - Theodor-Heuss - Kolleg

pdf | 1MB - Theodor-Heuss - Kolleg

pdf | 1MB - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Bundesverband der deutschen Banken (Hg.): 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland;<br />

Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage in: Demoskopie- Umfragen, Mei-<br />

nungen, Gesellschaftstrends Nr. 5, Juli 1999;<br />

16. Conradt, David (1980): Changing German Political Culture in: Almond/Verba (1980)<br />

17. Cornelißen, Christoph (Hg.): Geschichtswissenschaften. Eine Einführung,<br />

Frankfurt/Main 2000<br />

18. Dahrendorf, Ralf; Vogt, Martin (Hg.): <strong>Theodor</strong> <strong>Heuss</strong>. Politiker und Publizist, Tübingen<br />

1984<br />

19. Dittberner, Jürgen: Die FDP; Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven – eine<br />

Einführung; Wiesbaden 2005<br />

20.Dowe, Dieter (Hg.): Lernen aus der Vergangenheit!?: Der Parlamentarische Rat und<br />

das Grundgesetz; Vortrag und Podiumsdiskussion eines Kolloquiums des Gesprächs-<br />

kreises Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 27. August 1998; Bonn<br />

1998<br />

21. Enquete-Kommission Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements des Deutschen<br />

Bundestags: Bericht: Bürgerschaftliches Engagement. auf dem Weg in eine zukunftsfä-<br />

hige Bürgergesellschaft; Opladen 2002<br />

22.Ellwein, Thomas; Holtmann, Everhard (Hg.): 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland.<br />

Rahmenbedingungen – Entwicklungen - Perspektiven (PVS Sonderheft 30/1999)<br />

23.Faber, Richard (Hg.): Liberalismus in Geschichte und Gegenwart; Würzburg 2000<br />

24.Felder, Ekkehard: Kognitive Muster der politischen Sprache; Eine linguistische Unter-<br />

suchung zur Korrelation sprachlich gefasster Wirklichkeit und Denkmustern am Beispiel<br />

der Reden von <strong>Theodor</strong> <strong>Heuss</strong> und Konrad Adenauer; Frankfurt/Main 1995<br />

25.Feldkamp, Michael: Der Parlamentarische Rat 1948-1949, Göttingen 1998<br />

26.Fromme, Karl Friedrich: Von der Weimarer Verfassung zum Bonner Grundgesetz; Ber-<br />

lin 1999 (3. Auflage)<br />

27.Fuchs, Dieter: Bürger und Demokratie in Ost und West : Studien zur politischen Kultur<br />

und zum politischen Prozess; Festschrift für Hans-Dieter Klingemann;<br />

Wiesbaden, 2002<br />

28.Fuchs, Dieter: Das Konzept der politischen Kultur: die Fortsetzung einer Kontroverse in<br />

konstruktiver Absicht in: Fuchs (2002)<br />

29.Gabriel, Oscar W.: Politische Kultur, Postmaterialismus und Materialismus in der<br />

Bundesrepublik Deutschland; Opladen 1987<br />

30.Gabriel, Oskar W.; Holtmann, Everhard (Hg.): Handbuch politisches System der<br />

Bundesrepublik Deutschland; München 2005<br />

31. Gabriel, Oscar W.; Kunz, Volker; Roßteutscher, Sigrid; van Deth, Jan W.: Sozialkapital<br />

und Demokratie; Zivilgesellschaftliche Ressourcen im Vergleich, Wien 2002<br />

32.Göhler, Gerhard: Politische Symbole – symbolische Politik in:<br />

Rossade/Sauer/Schirmer (2002)<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!