29.01.2013 Aufrufe

pdf | 1MB - Theodor-Heuss - Kolleg

pdf | 1MB - Theodor-Heuss - Kolleg

pdf | 1MB - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96.Ortega Y Gasset, Jose: Der Aufstand der Massen; Reinbek 1956<br />

97.Overesch, Manfred: Ein neutralisiertes Gesamtdeutschland? Konzeptionen deutscher<br />

Außenpolitik zu Beginn der fünfziger Jahre in: Knipping/Müller (1995)<br />

98.Patzelt, Werner J.: Reformwünsche in Deutschlands latentem Verfassungskonflikt in:<br />

Aus Parlament und Zeitgeschichte B 28/2000<br />

99.Pikart, Eberhard: <strong>Theodor</strong> <strong>Heuss</strong> und Konrad Adenauer; Die Rolle des Bundesprä-<br />

sidenten in der Kanzlerdemokratie; Stuttgart/Zürich 1976<br />

100.Pikart, Eberhard; Mende, Dirk: <strong>Theodor</strong> <strong>Heuss</strong>- Der Mann, das Werk, die Zeit; Eine<br />

Ausstellung; Tübingen/München 1967<br />

101.Pikart, Eberhard (Hg.): <strong>Theodor</strong> <strong>Heuss</strong>; Aufzeichnungen 1945-1947; Tübingen 1966<br />

102.Pikart, Eberhard (Hg.): <strong>Theodor</strong> <strong>Heuss</strong>; Tagebuchbriefe 1955/1963 ein Auswahl aus<br />

Briefen an Toni Stolper; Tübingen/Stuttgart 1970<br />

103.Puknus, Heinz (Hg.): <strong>Theodor</strong> <strong>Heuss</strong>; Ernte der Jahre; Eine Auswahl aus seinen<br />

Schriften; Gütersloh 1964<br />

104.Putnam, Robert (Hg.): Gesellschaft und Gemeinsinn; Sozialkapital im internationalen<br />

Vergleich; Gütersloh 2001<br />

105.Putnam, Robert; Goss, Kristin A.: Einleitung in: Putnam, Robert (2001)<br />

106.Pye, Lucian W.; Verba, Sidney (Hg.): Political Culture and Political Development; Prin-<br />

ceton, 1972 (2. Auflage)<br />

107.Raitel, Thomas: Fußball-Weltmeisterschaft 1954; Sport-Geschichte- Mythos; München<br />

2004<br />

108.Rauh-Kühne, Cornelia: Die Entnazifizierung und die deutsche Gesellschaft in: Archiv f.<br />

Sozialgeschichte Nr. 35, 1995<br />

109.Reichelt, Peter: Politik mit der Erinnerung; Gedächtnisorte im Streit um die national-<br />

sozialistische Vergangenheit; Frankfurt/Main 1999<br />

110.Rohe, Karl: Politische Kultur: Zum Verständnis eines Konzepts in: Oskar<br />

Niedermayer/Klaus v. Beyme (1996)<br />

111.Rossade, Werner; Sauer, Birgit; Schirmer, Dietmar (Hg.): Politik und Bedeutung; Stu-<br />

dien zu den kulturellen Grundlagen politischen Handelns und politischer Institutionen.<br />

Ralf Rytlewski zum 65. Geburtstag; Wiesbaden 2002<br />

112.Rudolph, Hermann: Ein neues Stück deutscher Geschichte; <strong>Theodor</strong> <strong>Heuss</strong> und die po-<br />

litische Kultur der Bundesrepublik; <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-Gedächtnis-Vorlesung 1999; Stutt-<br />

gart 2000<br />

113.Rupp, Hans Karl: Politische Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage;<br />

München/Wien 2000<br />

114.Sarcinelli, Ulrich (Hg.): Demokratische Streitkultur: Theoretische Grundpositionen und<br />

Handlungsalternativen in Politikfeldern; Bonn 1990<br />

115.Sarcinelli, Ulrich: Auf dem Weg in eine kommunikative Demokratie? Demokratische<br />

Streitkultur als Element politischer Kultur in: Sarcinelli (1990)<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!