08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

115<br />

Der Ansiedlerhof aus dem Jahre 1962<br />

Die Eheleute Wilhelm Lotz und seine Ehefrau Else, geborene Hafermann<br />

lebten in unserem Ort. Sie entschlossen sich im Jahre 1962 ein neues Haus<br />

mit den dazu gehörenden neuen Stallungen, einen sogenannten<br />

Ansiedlerhof, zu bauen. Zuvor hatten sie durch Erbteilung<br />

landwirtschaftlich nutzbares Land geerbt. Dies war aber nicht genug um<br />

damit eine Familie zu ernähren. Also wurde zunächst durch den Kauf des<br />

Anwesens <strong>der</strong> Familie Schäfer mit Wohnhaus, Stallung, Scheune und Land<br />

die gesetzliche Voraussetzung für den vom Staat geför<strong>der</strong>ten Neubau<br />

geschaffen. Die Familie Schäfer, eine alte, seit Generationen im Ort<br />

ansässige Familie, hatten nur eine Tochter und diese hatte nach auswärts in<br />

eine Bäckerei eingeheiratet. Die Schäfers konnten die Landwirtschaft allein<br />

nicht mehr fortführen, wollten <strong>als</strong>o verkaufen und dann zu ihrer Tochter.<br />

Dieses war für die Familie Lotz die günstige Gelegenheit, durch den<br />

Zukauf und das Ererbte die Grundlage für den neuen Hof zu schaffen.<br />

Ursprünglich sollte nun <strong>der</strong> Hof außerhalb des Dorfes in Bruchhausen am<br />

Waldrand entstehen. Aber Frau Else Lotz hatte hiergegen große Bedenken<br />

und so wurde von dem ersten Plan Abstand genommen. Also wurde nach<br />

einem neuen Standort gesucht. Zwischen den Hofgärten an <strong>der</strong><br />

Hauptstrasse zum Stock am damaligen Anfang des Dorfes lagen einige<br />

Wiesen und noch ein Gartengrundstück. Die Nachbarn halfen durch<br />

Tausch <strong>der</strong> Grundstücke damit ein genügend großes Areal für den Hof<br />

zustande kam. Geplant und letztlich realisiert wurde an dieser Stelle dann<br />

<strong>der</strong> Bau eines mo<strong>der</strong>nen Bauernhofes. Er wurde beim Amtsgericht Nassau<br />

am 14.01.1965 in die Höferolle eingetragen.<br />

Als dieser Hof gebaut wurde, gab es in unserem Ort noch 15 Betriebe.<br />

Die wirtschaftliche Grundlage für diesen nun größten Hof im Ort, bildete<br />

wie bei allen an<strong>der</strong>en Höfen <strong>der</strong> Anbau von Kartoffeln und Getreide, die<br />

Rindviehzucht mit <strong>der</strong> entsprechenden Milchwirtschaft und die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!