08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

165<br />

Kurioses<br />

.... <strong>als</strong> die <strong>Gemeinde</strong> den Friedhof an „Privat“ verkaufte!<br />

Ende <strong>der</strong> fünfziger, Anfang <strong>der</strong> sechziger Jahre des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts waren<br />

die „Kriegswunden langsam verheilt“ und das Leben in Deutschland hatte<br />

sich wie<strong>der</strong> normalisiert. Die Freizeit stand plötzlich wie<strong>der</strong> sehr hoch im<br />

Kurs. Viele Bürger strebten an den Wochenenden raus aus <strong>der</strong> Stadt aufs<br />

Land. Es war aber auch wie<strong>der</strong> Geld für zusätzliche Investitionen<br />

vorhanden und es wurde Geld für den Freizeitbereich ausgegeben. Es war<br />

die Zeit, <strong>als</strong> viele Städter auf dem „Land“ Wochenendhäuser bauten. Die<br />

Familie Zumbruch aus Koblenz kannte <strong>Zimmerschied</strong> und suchte ein<br />

Grundstück für ein Wochenendhaus. Gleich oberhalb des Friedhofes im<br />

Wald gab es ein <strong>Gemeinde</strong>grundstück, das sich hierfür anbot. Unser<br />

damaliger Gemein<strong>der</strong>at und unser Bürgermeister Willi Bausch- Weis<br />

beschlossen den Verkauf des Grundstückes. Alles Erfor<strong>der</strong>liche wurde in<br />

die Wege geleitet, so dass dem Bau nichts mehr im Wege stand und „ruck<br />

zuck“ war das Haus erstellt und wurde genutzt.<br />

Nach dem nun dieses Ferienhaus schon fast 20 Jahre dort oben im Wald <strong>als</strong><br />

Wochenend- Domizil benutzt worden war, gab es nach <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>n neue Auflagen an die <strong>Gemeinde</strong>n über die<br />

Nutzung <strong>der</strong> Grundstücke außerhalb des Ortes. Alle Ferienhäuser<br />

außerhalb des Bebauungsplanes, <strong>als</strong>o außerhalb des Ortsbereiches, sollten<br />

abgerissen werden. Bei <strong>der</strong> Überprüfung <strong>der</strong> einzelnen Grundstücke wurde<br />

festgestellt, dass <strong>der</strong> Familie Zumbruch das Friedhofs Grundstück dam<strong>als</strong><br />

mit überschrieben worden war. Der damalige Bürgermeister Christian<br />

Elbert löste das Problem auf seine Weise recht unbürokratisch: Der<br />

Ortsbereich wurde um das Grundstück Zumbruch erweitert und <strong>der</strong><br />

Friedhof auf die <strong>Gemeinde</strong> zurückgeschrieben. So einfach war das dam<strong>als</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!