08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Nie<strong>der</strong>schrift über den Brand in 1774<br />

Hoch wohl geborener Freiherr<br />

Hochwohl- und Edelgeborene, auch hochgelehrte zur Hochfürstlichen –<br />

Nassauer – Saarbrücken – Usingithen Begegnung Hochverordnete Herren<br />

Präsident, Geheimer und Regierung-Räthe gnädigen und<br />

Hochgebietende und Hochgeehrte Herren<br />

1774<br />

Es ist an dem nächsten vielgenannten 4. dieses an dem Vormittag 6 Uhr,<br />

<strong>der</strong> zur hiesigen Gemeinschaft Nassau gehörige Ort <strong>Zimmerschied</strong><br />

mit Feuer heimgesucht worden und sind dadurch wir ab dessen<br />

Anlagen gnädig zu entnehmen seyn wird, fünf und ein halbes Hauß,<br />

vier Scheuern und 13 Stallungen in dem Rauch aufgegangen, dabei<br />

aber <strong>der</strong>en sämtliche Brandgeschädigten ihr Schade an 3940 fl.<br />

aestiniert worden. Man hat nachdem dieser Ort <strong>Zimmerschied</strong> endlich<br />

von weiteren Feuersgefahr gerettet gewesen ist, in continenti bemühet<br />

gehabt, in Erfahrung zu bringen, wodurch dieses Feuer entstanden seyn<br />

möge, und wollte anfänglich vorgespiegelt werden, <strong>als</strong> ob ein frem<strong>der</strong><br />

Bettler in den ludwig Dechener seiner Scheune die Nacht vorher seine<br />

Nachtherberge genommen haben sollte, wir auch diesem ohnbekannten<br />

Fremden die Schuld hiervon beigemessen worden. Hat dann aber dieser<br />

fremde Bettler auf keinerlei Weise beschrieben werden konnte, vielmehr<br />

aber schon dam<strong>als</strong> verlautete, dass <strong>der</strong> Ludwig Dechener mit einem<br />

versengten Gebund Stroh an diesem namentlichen Morgen aus des Conrad<br />

Mäurer seiner Scheuer herausgekommen und solches in seiner eigenen<br />

Scheuer getragen habe, gleich aber auch wegen <strong>der</strong> damaligen Bestürzung<br />

<strong>der</strong> Zimmerschie<strong>der</strong> Gemeins-Leuten, eine weitere Untersuchung in loco<br />

nicht wohl zurück gelegt werden konnte. So commitrite man dem<br />

Gemeinschaftlichen Schultheis Ebenau aus Dausenau diese weitere<br />

Untersuchung wodurch denn Ausweiß <strong>der</strong>er von denselben eingeschickter<br />

Protokollen son<strong>der</strong>heitlich aber aus dem om 10. currentiert sich<br />

verofenbart hat, dass vorrunter Ludwig Dechener

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!