08.02.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

Chronik der Gemeinde Zimmerschied als PDF - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

146<br />

Sanfter Tourismus<br />

In unserer Region hat man immer großes Umweltbewusstsein gezeigt.<br />

Allein die Tatsache, dass die Menschen in dieser Region in <strong>der</strong><br />

Vergangenheit in <strong>der</strong> Hauptsache von <strong>der</strong> Landwirtschaft und dem Wald<br />

gelebt haben, bringt schon eine enge Verbundenheit zur Natur. In den 80.er<br />

Jahren ist die gesamte Region in unserer Umgebung zum Natur Park<br />

Nassau erklärt worden. Durch strenge Gesetze werden hier die Bebauung<br />

begrenzt, <strong>der</strong> Wald geschützt und Fel<strong>der</strong> und Wiesen durch Auflagen<br />

naturnah belassen. Die Grenzen <strong>der</strong> Ortsbereiche sind festgelegt und neues<br />

Bauland außerhalb dieser nur mit erheblichen Auflagen zu erschließen. Für<br />

unsere <strong>Gemeinde</strong> wurden im Jahre 2000 oberhalb des Dorfes auf dem<br />

Oberfeld 10 Bauplätze neu genehmigt; für weitere 10 ist<br />

Bauerwartungsland angemeldet worden. Für die hier durch versiegelten<br />

Flächen wurden durch die Ortsgemeinde entsprechende Ausgleichsflächen<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Die Nutzung des Waldes wird bei allen wirtschaftlichen Interessen streng<br />

nach ökologischen Gesichtspunkten gehandhabt. Für bestimmte Wiesen<br />

werden gegen zu frühes Mähen o<strong>der</strong> Abweiden Bezahlungen an die<br />

Landwirte geleistet. In unserer <strong>Gemeinde</strong> sind die Wiesen in „Bruckesse“<br />

mit <strong>der</strong> Quelle des Zimmmerschie<strong>der</strong> Bachs so geschützt, damit sich hier<br />

die Flora und Fauna im Frühjahr ungestört entwickeln kann. So ist es <strong>als</strong>o<br />

verständlich, dass man auf <strong>der</strong> einen Seite aus wirtschaftlichen<br />

Überlegungen den Tourismus in <strong>der</strong> Region haben will, aber auf <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Seite die „unberührte“ Natur schützen will. <strong>Zimmerschied</strong> hat bis<br />

zum Beginn des 21. Jahrhun<strong>der</strong>t vom Tourismus wenig gespürt. Im Dorf<br />

gibt es keine Gaststätte, in <strong>der</strong> die Wan<strong>der</strong>er Rast machen können und<br />

keine Fremdenzimmer. Viele Wan<strong>der</strong>wege, o<strong>der</strong> gar ein Reitweg, von den<br />

Nachbargemeinden führen zwar durch unseren Ort, aber eben nur <strong>als</strong><br />

„Durchgang“. Bei unseren Nachbargemeinden spielt <strong>der</strong> Tourismus <strong>als</strong><br />

wirtschaftlicher Faktor aber eine wichtige Rolle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!